Experten sprechen von „2. Pandemie“: Mutationswelle im Norden!

Die gefährliche Virus-Mutation aus England breitet sich vor allem im Norden massiv aus. Neben bereits beschlossenen Lockdown-Verschärfungen fordern Experten weitere „strikte“ Maßnahmen, um die Ausbreitung der Virus-Mutation zu verhindern. Sie sprechen bereits von einer „zweiten Pandemie“.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Eine neue oder auch eine zweite Pandemie – davon sprechen unter anderem Experten wie Janosch Dahme oder Immunologe Michael Mayer-Hermann. Die rasche Ausbreitung der neuen Virus-Mutationen zeigt, Deutschland steht definitiv vor neuen Herausforderungen. Die Corona-Krisensituation hat eine neue Stufe erreicht. Dies zeigt nicht zuletzt die Lage im Norden des Landes.

Mutation B1.1.7: Heftige Ausbreitung im Norden

In Flensburg hat sich die Corona-Lage kritisch entwickelt. Die Zahl der Infektionen in Flensburg liegt derzeit bei 190 pro 100.000 Einwohner. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat die Stadt daher zum Risiko-Gebiet erklärt. Das heißt: nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr und ein verschärftes Kontaktverbot. Private Treffen sind ab Samstag für mindestens eine Woche komplett verboten!

Warum die Maßnahmen hier so früh und stark getroffen worden? Im Norden an der Grenze zu Dänemark grassiert die Virus-Mutation B1.1.7 besonders stark – und eine weitere Ausbreitung soll unbedingt verhindert werden. In der Stadt an der dänischen Grenze ist rund die Hälfte der Erkrankten mit der britischen Virus-Mutation infiziert.

Mutation in Flensburg: Lauterbach fordert "strikte" Maßnahmen

Es scheint, als wäre die Ausbreitung der Virus-Mutation aus Großbritannien kaum noch zu verhindern. Laut Informationen des Robert Koch-Instituts stieg der Anteil der Corona-Mutationen bei den Infizierten binnen zwei Wochen von knapp sechs Prozent auf mehr als 22 Prozent an. Angesichts solcher Zahlen und dem Geschehen in Flensburg fordert Karl Lauterbach daher einen „strikten“ Kurs für Gesamtdeutschland. „Verhindern kann das nur ein strikter Lockdown, bis wir klar unter Zielinzidenz von 35 liegen“, so der Experte.

Während die Infektionszahlen weiter runter gehen, steigt die Zahl der Infektionen mit dem mutierten Corona-Virus rasant an. Experten sprechen daher bereits von einer „zweiten Pandemie“ oder auch einer „neuen Pandemie“. Immer vor Augen: Das Szenario einer dritten Welle, ohne dass die aktuelle überhaupt abgeklungen ist.

Merkel-Berater Meyer-Hermann: Dritte Welle durch Mutationen

Aufgrund der aufkommenden Corona-Mutationen haben Bund und Länder einen Inzidenz-Wert von 35 beschlossen, der als neuer Zielwert gelten soll. Aber auch diesen sieht System-Immunologe und Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Michael Meyer-Hermann, in Gefahr. Der Grund: die Corona-Mutationen. Die schnelle Ausbreitung der Mutanten mache deutlich, „dass jede Form von Öffnung zum jetzigen Zeitpunkt ein hohes Risiko birgt, die gesetzten Ziele nicht erreichen zu können“, so der Experte.

Er sieht in der aktuellen Entwicklung zwei unterschiedliche Pandemien: „Wir sind mit mindestens zwei Pandemien konfrontiert“, sagt Meyer-Hermann gegenüber der Deutschen Presseagentur. „Die alte Pandemie“ habe man mit den aktuellen Maßnahmen unter Kontrolle bringen können. Die neue sei aufgrund der Mutationen noch gefährlicher. „Je mehr man jetzt aufgrund der fallenden Inzidenzen lockert, desto früher wird die dritte Welle mit B.1.1.7 sich entwickeln.

Gesundheitsexperte Dahmen spricht von „neuer Pandemie“

Der Warnung vor einer zweiten Pandemie schließt sich auch Janosch Dahmen, Gesundheitsexperte der Grünen, an. Gegenüber dem TV-Sender „ntv“ erklärte er: „Wir müssen eigentlich davon sprechen, dass wir eine neue Pandemie in der Pandemie haben.“ Damit schließt sich der Arzt auch der Auffassung von Michael Meyer-Hermann an. Er befürchtet „wieder viele zusätzliche Tote“.

Angesichts der Warnungen der Experten und der schnellen Ausbreitung vor allem der Virus-Mutation B.1.1.7 aus England, wie zuletzt in Flensburg, scheint ein rasches Lockdown-Ende immer unwahrscheinlicher. Die Gefahr einer „zweiten“ oder auch „neuen Pandemie“ ist laut Experten-Meinung einfach zu groß.

Quellen:

Corona-News, in: Spiegel.de
Merkel-Experte schlägt Mutations-Alarm, in: merkur.de
Wir haben eine neue Pandemie, in: n-tv.de