Corona: Ärzte wollen durch Atteste Maskenpflicht aufheben

Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus gilt die Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Ärzte der Initiative "Ärzte für Aufklärung" wollen sich dem nun widersetzen und stellen Atteste gegen die Maskenpflicht aus.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ende April wurde die Maskenpflicht im öffentlichen Raum festgelegt. Im Juni begann nun eine Initiative namens "Ärzte für Aufklärung" sich dagegen zu wehren. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus nennen die Vetreter, zu denen auch hunderte Ärzte gehören sollen, "eine große Verschwörung". Das Virus sei nicht besonders gefährlich und Masken seien nicht notwendig sind. Ärzte der Inititative stellen Patienten, die es wünschen, Atteste gegen die Maskenpflicht aus. Doch dies ist nicht rechtens.

Attest: Nur aus persönlichen Gründen

Über 2.000 Menschen unterstützen die "Ärzte für Aufklärung", davon Hunderte, bei der Initiative namentlich registrierten Ärzte. Die Journalisten von Report Mainz schrieben mehr als 40 Ärztinnen und Ärzte an. Sie gaben sich als Patienten aus und fragten nach einem Attest. Als Grund nannten sie die Ablehnung der Maskenpflicht, aber keine gesundheitlichen Gründe. 19 der Ärzte antworteten. Keiner ging darauf ein, dass es aus ethischen Gründen nicht möglich sei. Sie bestätigten die Anfrage auf ein Attest und Report Mainz bekam sie in einigen der Praxen ausgehändigt.

Attestausstellung ohne Untersuchung strafbar

Einige der Ärzte stellten Atteste aus, ohne, dass gesundheitliche Gründe vorlagen. Hinzu kam, dass manche Ärzte keine Untersuchung durchführten. Das ist ein Verstoß gegen die Berufsordnung ist. Fachanwalt für Medizinrecht und Professor an der Psychologischen Hochschule Berlin Martin Stellpflug wies gegenüber dem SWR darauf hin, dass "das unrichtige Zeugnis über den Gesundheitszustand eines Menschen" Folgen für einen Arzt haben – berufsrechtlich, und auch strafrechtlich.

Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach findet es unverantwortlich, solche Atteste auszuschreiben. "Das ist nichts anderes als dass man die medizinische, die ärztliche Autorität missbraucht, um ein Gesetz auszuhebeln." Außerdem gehe es bei einer solchen Attestausstellung um mehr als die persönlichen Wünsche des Patienten. Er ist ohne Maske nicht mehr geschützt und kann auch andere nicht mehr schützen. Der SPD-Plotikers hat eine deutliche Meinung zu den Attestausschreibungen: "Ehrlich gesagt, das ist kriminell."

Quelle:

Ärzte hebeln Maskenpflicht mit Hilfe von Attesten aus, in: Das Erste, REPORT MAINZ