COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Mit COPD sind chronische Veränderungen der Lunge gemeint, die vor allem durch entzündete Atemwege und geschädigte Lungenbläschen gekennzeichnet sind. Dadurch wird das Ausatmen und letztlich die komplette die Lungenfunktion gestört. Die wichtigste Ursache für COPD ist Rauchen.
Was ist COPD?
COPD ist die Abkürzung für den englischen Begriff chronic obstructive pulmonary disease – also chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Obstruktiv heißt soviel wie „einengend“ und beschreibt ein typische Merkmal der Erkrankung: die chronische Entzündung der Atemwege (Bronchien). Sie führt dazu, dass die Bronchienschleimhaut anschwillt und so die Atemwege verengt. Auf diese Weise wird die Atmung – vor allem das Ausatmen – dauerhaft erschwert.

Ärzte sprechen in diesem Stadium von einer chronisch obstruktiven Bronchitis (COB). Werden im weiteren Verlauf der Krankheit auch die Lungenbläschen (Alveolen) geschädigt, die für den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zuständig sind, bezeichnen Mediziner dies als Lungenemphysem. Emphysem und COB gemeinsam stehen für eine voll ausgeprägte COPD.
Sie ist eine häufige Krankheit, die oftmals mit einem hohen Leidensdruck verbunden ist und in vielen Fällen tödlich verläuft. Denn die schlechtere Versorgung des Körpers mit Sauerstoff kann dazu führen, dass weitere Organe geschädigt werden. Folgeerkrankungen einer COPD können beispielsweise das Herz betreffen, die Muskulatur, die Knochen und alle Organe, die am Stoffwechsel beteiligt sind.
In Deutschland sind etwa 8 bis 12 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von COPD betroffen, weltweit steht die Krankheit auf Platz fünf der häufigsten Todesursachen. Sie macht sich meistens zwischen dem 40. und dem 55. Lebensjahr bemerkbar und wird bei Männern fast doppelt so häufig diagnostiziert wie bei Frauen.
- Bildergalerie: 9 Fakten über das Lungenemphysem
- Alpha-1-mangel: Wenn die Lunge SOS ruft
- Roland Kaiser - Krank und trotzdem auf der Bühne
- COPD Therapie: Das sind die 5 besten Tipps
- COPD: Definition und Aufklärung durch einen Experten
- Von Emphysem geheilt: "Endlich wieder durchatmen"
- Raucherhusten: Symptome und was Sie dagegen tun können