Chrysantheme - eine Heilpflanze der traditionellen chinesischen Medizin

Aus den Blüten der Chrysantheme werden in der traditionellen chinesischen Medizin Tees oder Abkochungen zubereitet. Sie sollen Leberbeschwerden, Fieber, Kopfschmerzen oder Sehbeschwerden lindern.

In Japan ist die Chrysantheme das Symbol des Kaisers

Chrysantheme: Anwendung und Heilwirkung

Definition Chrysantheme

Bezeichnung: Chrysanthemum morifolium Familie:Korbblütler                                                   Gattung: Chrysanthemum

Die Chrysantheme eine klassische Heilpflanze der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Aus den getrockneten, manchmal auch geräucherten Blüten der Chrysantheme werden Tees oder Abkochungen zubereitet.

Diesen werden antimikrobielle, gefäßerweiternde und entzündungshemmende Wirkungen zugesprochen.

Die TCM wendet die Zubereitungen innerlich bei Leberbeschwerden, Fieber, Kopfschmerzen oder Sehbeschwerden an. Äußerlich werden entzündliche Hauterkrankungen und Wunden behandelt.

In der Chrysantheme enthaltene Wirkstoffe

Ätherisches Öl, Sesqiterpenlactone, Flavonoide, Cholin (methyliertes Ethanolamin)

Botanik

In vielen asiatischen Ländern werden die Blätter der Chrysantheme im Salat gegessen
In vielen asiatischen Ländern werden die Blätter der Chrysantheme im Salat gegessen Foto: Fotolia

Die Chrysantheme ist ausdauernde, krautige Pflanze oder Halbstrauch. Sie erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 80 Zentimetern und hat einen aufrechten Stängel. Ihre Blätter sind etwa 6 Zentimeter lang und gezahnt, im oberen Stängelbereich auch glattrandig. Mehrere körbchenförmige Teilblütenstände bilden Gesamtblütenstände. Die Zungenblüten der Chrysantheme sind gelb, rosa, rot oder weiß, die Röhrenblüten gelb. Die Frucht ist eine gerippte trockene Schließfrucht (Achäne).

Verbreitung

Beheimatet sind Chrysanthemen vornehmlich in Ostasien (China, Korea, Japan). Als beliebte Zierpflanze werden sie jedoch weltweit gezüchtet.

Andere Namen der Chrysantheme

Garten-Chrysantheme

Wissenswertes über die Chrysantheme

In Japan hat die Chrysantheme einen besonderen Status. Sie ist das Symbol des „Tenno“ (Kaiser). Sein Thron wird auch als Chrysanthementhron bezeichnet und der Chrysanthemenorden ist die höchste japanische Auszeichnung.

Die Chrysantheme ist bekannt für ihren sehr angenehmen Duft. Auch deshalb wird sie in vielen Gärten als Zierpflanze angebaut. In China, Korea, Japan werden Chrysanthemenblätter als Salat verspeist.

Zubereitungen aus Chrysanthemen können – wie bei vielen anderen Korbblütlern auch – allergische Reaktionen hervorrufen.