Chronisches Handekzem: So stoppen Sie den Juckreiz

Chronisches Handekzem: So stoppen Sie den Juckreiz
Hausfrauen, Bäcker, Frisöre und Krankenschwestern sind besonders oft betroffen: Die Haut an den Händen sieht rot. Was Sie tun können, wenn bei Ihnen ein chronisches Handekzem zuschlägt.
Es trifft längst nicht nur Hausfrauen, wie es das umgangssprachliche "Hausfrauen-Ekzem" andeutet. Auch Friseurinnen, Krankenschwestern oder Bäcker leiden häufig unter dem chronischen Handekzem, einer Entzündung der Haut. Sogar Berufsunfähigkeit droht.
Auslöser für ein chronisches Handekzem
Ein chronisches Handekzem tritt meist auf, wenn die Haut längere Zeit viel mit Wasser und Chemikalien in Kontakt kommt, etwa beim Putzen. Das greift die natürliche Schutzbarriere der Haut an. Die Haut wird spröde und rissig, Rötungen, Bläschen und starker Juckreiz sind die Folge, Keime haben leichtes Spiel.
Chronisches Handekzem: So können Sie vorbeugen
In der Bildergalerie "Chronisches Handekzem: So stoppen Sie den Juckreiz" erfahren Sie, wie Sie der Hautreizung vorbeugen können.
Video: Neurodermitis – Wenn die Haut zum Feind wird
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Das Ekzem: Woher es kommt und was wirklich hilft!
- Hydrocortison–Spray gegen Ekzeme
- Hautekzem durch Chemie in der Kleidung
- Wie lassen sich Ekzeme im Gesicht behandeln?
- Handekzem: Neues Verfahren bringt sanfte Heilung
- Quälender Juckreiz am ganzen Körper: "Diese Behandlung hat mir geholfen"
- Bittersüßer Nachtschatten - natürliche Hilfe bei Ekzemen
- "Mein Baby hat da was am Kopf" – Wann ein Haut-Ekzem völlig harmlos ist