Chronisches Erschöpfungssyndrom: Typisches Symptom ist anhaltende Leistungsminderung

Aus der Serie: Chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigue)

Sowohl die Art, als auch die Anzahl und Schwere der Symptome beim chronischen Erschöpfungssyndrom sind individuell unterschiedlich und können sich im Laufe der Zeit gelegentlich verändern. Typische Symptome sind die anhaltende Müdigkeit und Leistungsminderung.

Die häufigsten Symptome beim Chronischen Erschöpfungssyndrom

Schlafprobleme bei Chronisches Erschöpfungssyndrom
Beim Chronischen Erschöpfungssyndrom leiden die Betroffenen vor allem unter Schlafproblemen Foto: Fotolia

Wichtig: Viel Arbeit führt nicht automatisch zu einer Überlastung. Wer sich chronisch überfordert, hat dafür gute Gründe – sonst würde er es nicht tun. Dahinter kann die Angst stecken, einen Fehler zu machen oder nicht gemocht zu werden. Wenn der Rahmen stimmt – wie die Wertschätzung, die Kollegen und vor allem die eigenen Erwartungen an die Arbeit – entwickelt man auch keine Erschöpfungssymptome.