• Registrieren
  • Anmelden
  • News
    • Coronavirus
  • Krankheiten & Beschwerden
    • Krankheiten von A-Z
    • Symptome
    • Selbsttests
    • Diagnostik
    • Medikamente & Wirkstoffe
    • Selbstbehandlung
    • Tiergesundheit
  • Naturmedizin
    • Homöopathie
    • Globuli
    • Schüßler-Salze
    • Heilpflanzen
  • Gesund leben
    • Hausmittel
    • Fitness
    • Beauty
    • Geist & Psyche
    • Wellbeing
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Abnehmen
    • Nährstoffe
    • Gesunde Lebensmittel
  • Familie
    • Liebe & Sexualität
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Kindergesundheit
    • Alter & Pflege
Ruhe im Kopf
Guter Schlaf
Gutes Bauchgefühl
Gesundes Herz
Natürliche Hilfe
  • Home
  • Christina Liersch

Christina Liersch

Nach dem Abitur 2015 und zwei Semestern Medien & Information an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg entschied sich Christina Liersch für eine journalistische Ausbildung bei der Bauer Media Group. Seit Sommer 2016 ist sie in verschiedenen Redaktionen für Frauenzeitschriften, Tageszeitung und Gesundheit eingesetzt, unter anderem nun für März und April beim Gesundheitsportal PraxisVITA.

Teststreifen für Urinschnelltest mit Urinprobe und Farbfeldern zum Auswerten - Foto: iStock/Lothar Drechsel
Harndrang

Dunkler Urin: Ursachen und Behandlung

Wer beim täglichen Toilettengang plötzlich dunklen Urin bemerkt, ist irritiert: Was bedeutet es, wenn der Urin dunkel ist? Auf welche Ursachen die Farbänderung zurückzuführen ist und warum der Urin gerade morgens dunkler ist als am Abend.

Eine Frau sitzt auf Toilette und hat Bauchkrämpfe - Foto: iStock/globalmoments
Durchfall (Diarrhö)

Schleimiger Durchfall: Diese Ursachen sind möglich

Hinter schleimigem Durchfall können sowohl harmlose als auch behandlungsbedürftige Ursachen stecken. Woran erkennt man den Unterschied?

Frau hält sich ihre Hände schützend vor den Bauch - Foto: iStock_Carlo107
Durchfall (Diarrhö)

Fettstuhl: Wie entsteht fettiger Stuhl?

Erscheint der Stuhlgang fettig oder ölig, kann es sich um sogenannten Fettstuhl handeln. Wie Fettstuhl entsteht und welche Ursachen er haben kann.

Verschiedene Eissorten in Eisbechern auf einem Tisch - Foto: iStock/Tatomm
Ernährung

Gesundes Eis selber machen

Junge Frau stylt ihre Haare - Foto: iStock/nd3000
Beauty

Trockenshampoo selber machen

Mutter und Kind nach der Geburt - Foto: iStock/FatCamera
Schwangerschaft

Geburt einleiten - das macht der Arzt

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über PraxisVita und sein/ihr Internet-Angebot: www.praxisvita.de Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet.

PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie.

Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Themen
  • Experten-Beirat