Chia-Samen senken das Cholesterin
Aus der Serie: Bildergalerie: So stärken Sie Ihr Herz

In Mexiko waren sie lange Grundnahrungsmittel – jetzt werden Chia-Samen auch hier für ihre gesundheitliche Wirkung geschätzt. Denn diese enthalten fünfmal mehr Kalzium als Milch und zehnmal mehr Omega-3-Fettsäuren als Lachs. Darüber hinaus konnten Wissenschaftler hohe Werte an Vitamin B, Kalzium, Kalium, Eisen, Phosphor, Zink und Kupfer nachweisen. Damit haben sie einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Blutzuckerspiegel, reduzieren das schädliche LDL-Cholesterin und halten so Herz und Gefäße intakt. Die Samen (Reformhaus) können roh oder in Wasser aufgeweicht verzehrt werden. Pro Tag sollten Sie nicht mehr als 2 EL davon essen.