Butter einfrieren: Tipps zum richtigen Einfrieren und Auftauen
Sie möchten Butter einfrieren und fragen sich, wie das am besten geht? Mit diesen Tipps hält sie sich die Butter in der Tiefkühltruhe.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es gibt viele gute Gründe, um Butter einzufrieren. Zum Beispiel, weil das Stück im Kühlschrank nicht mehr allzu lange haltbar ist oder weil man immer Butter im Haus haben möchte. Die gute Nachricht: Es ist gar nicht schwer, Butter richtig einzufrieren.
Wie lange ist Butter haltbar?
Frisch gekaufte Butter ist im Kühlschrank mehrere Wochen lang haltbar. Allerdings wird sie irgendwann ranzig, denn Butter besteht aus Milchfetten, die sich in übelriechende Buttersäure umwandeln können.
Bevor das geschieht, bietet es sich an, Butter einzufrieren und auf diese Weise deutlich länger haltbar zu machen. So kann man die Menge, die man nicht benötigt, aufbewahren und hat die Möglichkeit, auch spontan auf einen Vorrat zurückzugreifen.
Kann man Butter einfrieren – ohne Geschmackseinbußen?
Butter eignet sich hervorragend zum Einfrieren, da sie in der Tiefkühltruhe weder an Geschmack noch an Konsistenz verliert. Ob im ganzen Stück oder in kleinen Portionen: Frieren Sie die Butter einfach so ein, wie es für Ihren Bedarf am besten passt.
Wie lange kann man Butter einfrieren?
Bei einer Temperatur von minus 18 Grad Celsius kann man Butter im Gefrierfach des Kühlschranks rund 6 Monate und in der Gefriertruhe sogar bis zu 10 Monate lang aufbewahren. Länger sollte man sie nicht einfrieren, denn auch gefroren kann Butter auf Dauer schlecht werden. Bemerken Sie einen sauren Geruch oder ist die Farbe verändert, sollten Sie die Butter nicht mehr essen. Zu bedenken ist auch, dass man sie nach dem Auftauen zügiger aufbrauchen sollte als frische Butter.
Kann man Kräuterbutter oder Bärlauchbutter einfrieren?
Vor allem im Sommer beim Grillen gehören Kräuterbutter & Co. auf den Tisch. Dabei gilt das gleiche wie für reine Butter: Man kann sie gut einfrieren, sollte sie aber innerhalb von 6 Monaten verbrauchen. Wer den aromatischen Bärlauch zwischen März und Mai frisch sammelt und zu Bärlauchbutter verarbeitet, hat so noch viele Monate lang einen Vorrat, auf den er zurückgreifen kann.
Butter einfrieren: So geht es richtig
Mit diesen Tipps hält sich Butter in Gefrierfach oder in der Gefriertruhe monatelang:
Ein ganzes Päckchen sollte in der Originalverpackung bleiben und zusätzlich in einen Gefrierbeutel oder – umweltschonender – in eine Dose aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl gelegt werden.
Wer gern kleinere Portionen einfrieren möchte, kann die Butter auch zerteilen und einzelne Stücke luftdicht in Gefrierbeutel oder -dose verpacken.
Vor dem Einfrieren sollte das Datum auf der Verpackung vermerkt werden – so weiß man immer, wann man die Butter spätestens auftauen muss. Bei einzelnen Portionen bietet es sich zudem an, die Menge zu notieren, falls man die Butter beispielsweise zum Backen verwenden möchte.
Wie lässt sich Butter schnell auftauen?
Kommt die Butter aus dem Gefrierfach, braucht sie eine ganze Weile, um aufzutauen. Möchte man sie beispielsweise zum Frühstück auf den Tisch bringen, sollte man sie am Abend vorher herausnehmen und im Kühlschrank langsam auftauen. Brauchen Sie weiche Butter zum Backen, können Sie sie auch für drei bis vier Stunden bei Zimmertemperatur auftauen.
Wenn es noch schneller gehen soll, kann die Butter auch in der Mikrowelle aufgetaut werden, allerdings nur für ein paar Sekunden, sonst wird sie zu flüssig. Alternativ kann man die wasserdicht verpackte Butter auch im Wasserbad auftauen oder das Stück mit einer Reibe in kleine Flocken raspeln, diese werden schneller weich.
Beachten Sie diese einfachen Tricks, lässt sich Butter problemlos einfrieren, auftauen und noch nach Monaten genießen.