Büroarbeit belastet die Handgelenke

Aus der Serie: Gelenke: Hier schmerzt es die Deutschen am häufigsten
6 / 9
Foto: iStock
Foto: iStock Ijubaphoto

Von einem schmerzenden Handgelenk auf der rechten oder linken Seite sind jeweils etwa sieben Prozent der Frauen in Deutschland betroffen. Bei Männern sind es immerhin jeweils vier Prozent. Dabei kann, wie bei allen Gelenksschmerzen, auch hier eine altersbedingte Arthrose der Grund sein. Jedoch sind auch Verletzungen der Knochen, Bänder oder Knorpel des Handgelenks eine häufige Quelle für Schmerzen. So können sich Stürze oder Sportverletzungen noch lange nach dem Vorfall auswirken.

Auch Entzündungskrankheiten wie die Sehnenscheidenentzündung oder Rheuma können sich in Handgelenksschmerzen niederschlagen, ebenso wie das Karpaltunnelsyndrom oder ein gutartiger Tumor ("Ganglion"). Nicht zuletzt ist auch eine Überanspruchung der Hände, etwa durch dauerhaft intensive Arbeit am Computer, eine häufige Ursache für Schmerzen.