Brustkrebs-Symptome erkennen

Aus der Serie: Brustkrebs (Mammakarzinom)
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In frühen Stadien zeigen sich keine Brustkrebs-Symptome. Es gibt aber ein paar Anzeichen, die auf ein Mammakarzinom hinweisen können.

Das können Brustkrebs-Symptome sein

Allerdings sind gutartige Veränderungen deutlich wahrscheinlicher als Brustkrebs. Dennoch sollten Frauen, die folgende Symptome feststellen, diese mit ihrem Arzt besprechen:

  • neu aufgetretene Knoten, Verdichtungen oder Verhärtungen in der Brust oder der Achselhöhle (z. B. geschwollene Lymphknoten)
  • bisher nicht bemerkte Unterschiede in Form oder Größe der Brüste
  • eingezogene Brustwarze oder Absonderungen aus nur einer Brustwarze
  • kleine, punktförmige Grübchen oder Einziehungen an einer Stelle der Brusthaut („Apfelsinen-/Orangenhaut“)
  • neu aufgetretene Rötungen und Schuppungen der Haut, die nicht mehr abheilen
  • Brennen oder Ziehen in einer der Brüste

Mögliche Brustkrebs-Symtome sind neu aufgetretene Knoten, Verdichtungen oder Verhärtungen in der Brust oder der Achselhöhle (z. B. geschwollene Lymphknoten)und bisher nicht bemerkte Unterschiede in Form oder Größe der Brüste

Knoten in der Brust als mögliche Brustkrebs-Symptome sind erst tastbar, wenn sie etwa ein bis zwei Zentimeter groß sind. In der Regel sind sie nicht schmerzhaft, sie fühlen sich fest an und lassen sich nicht verschieben.

Unterschiede in der Größe der beiden Brüste sind nur sehr unklare Brustkrebs-Symptome. Bei den meisten Frauen sind die Brüste nicht genau gleich groß, das ist völlig normal. Treten die Unterschiede jedoch neu auf, sollten Sie dies abklären lassen. Ein möglicher Hinweis auf Brustkrebs ist auch, wenn sich die Brüste unterschiedlich verhalten, wenn Sie beide Arme heben.

Brust abstasten, Brustkrebs-Symptome selbst erkennen

Der beste Zeitpunkt, um Hand anzulegen, ist kurz nach der Regelblutung. Dann ist das Gewebe besonders weich, eventuelle Knoten sind besser zu erspüren. Sollten Sie keine Periode mehr haben, wählen Sie einen festen Tag im Monat aus. Aufwand: keine zehn Minuten. Jedes Abtasten ist besser, als gar nichts zu tun. Denn in 80 bis 90 Prozent der Fälle entdecken die Frauen Knoten in der Brust selbst.

Brustkrebs-Symptome beim Mann

Bei Frauen ist Brustkrebs mit jährlich fast 70 000 Neuerkrankungen die häufigste Krebsart. Männer sind sehr viel seltener betroffen: Rund 500 erkranken jährlich. Typische Brustkrebs-Symptome beim Mann: Knoten in der Brust, veränderte Brustwarzen, Entzündungen der Brustdrüse oder verhärtete Lymphknoten in der Achselhöhle.