Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Brustkrebs (Mammakarzinom)
Eine Verkalkung in der Brust wird relativ häufig festgestellt. Doch muss man sich deshalb gleich Sorgen machen? Alle Infos zu Kalk in der Brust im Überblick.
Wie schnell entsteht Brustkrebs? Diese Frage stellen sich viele. Brustkrebs entsteht nicht plötzlich, vielmehr entwickelt er sich über einen gewissen Zeitraum. Wie schnell Brustkrebs wächst, hängt von verschiedenen Komponenten ab, einschließlich der Art des Krebses und individueller biologischer Faktoren.
Fast alle Frauen weisen bestimmte Brustkrebs-Risikofaktoren auf. Während Frauen auf einige von ihnen selbst Einfluss nehmen können, sind andere leider nicht änderbar. Aber welche Komponenten stellen ein Risiko dar?
Die Diagnose Brustkrebs ist immer ein Schock. Wer vor, während oder nach der Schwangerschaft mit ihr konfrontiert wird, fragt sich: Kann ich trotz Brustkrebs stillen? Ja – doch es gibt einige wissenswerte Veränderungen bei der Milchbildung.
Brustkrebs kann in ganz unterschiedlichen Formen auftreten. Aber welche Arten von Brustkrebs gibt es? Welche Mammakarzinom-Arten kommen häufig vor und welche seltenen Brustkrebsarten gibt es?
Nicht nur als Präventionsmaßnahme ist die Ernährung bei Brustkrebs essenziell. Besonders bei einer bestehenden Diagnose ist die Frage wichtig, wie man sich ernähren sollte. Welche Lebensmittel sollten auf dem Speiseplan stehen – und welche sollte man lieber meiden?
Leider gibt es kein Verhalten, mit dem sich Brustkrebs sicher vorbeugen lässt. Aber es gibt einige Faktoren, mit denen jede Frau ihr individuelles Erkrankungsrisiko senken kann. Diese 5 sind dabei die wichtigsten.
Die Brust abzutasten ist wichtig, um Brustkrebs möglichst frühzeitig zu erkennen. Worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie Ihre Brust richtig abtasten, verrät die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Juckende Brustwarzen sind äußerst unangenehm, aber zum Glück gibt es einige Hausmittel, die schnell helfen.
Schmerzen vorbeugen und den Körper vor gefährlicher Strahlung schützen – dabei kann ein einfacher Trick helfen: Luft anhalten. Aber ist Luft anhalten gesund?
Brustkrebs kann Rückenschmerzen hervorrufen. Diese unterscheiden sich von "normalen" Schmerzen im Rücken ganz wesentlich.
Es gibt viele Medikamente, die die Sicherheit der Anti-Baby-Pille zunichte machen. Ihre Wirkung wird etwa durch bestimmte Antibiotika und Abführmittel herabgesetzt. Aber kann auch der Verzehr einer Grapefruit die Pille beeinträchtigen?
Männerbrüste kommen gar nicht so selten vor, wie man vielleicht denkt. Wie sie entstehen und wie man sie ggf. behandeln kann, alle Infos im Überblick!
Britische Forschende haben jetzt entdeckt, dass eine von einer Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelte Screening-Technologie Brustkrebs deutlich besser und früher erkennen kann als bisherige Verfahren. Warum das bahnbrechend sein könnte!
Es ist eine hoffnungsvolle Studie: In den letzten Jahren ist das Risiko an einer Krebsart zu sterben, stark zurückgegangen. Um welche geht es?
Schon lange wird an einem Impfstoff gegen Krebs geforscht. Nun gab es erstmals positive Ergebnisse bei Tests – ist das der langersehnte Durchbruch in der Krebsforschung?
Schweizer Forscher legen überraschende Studie vor: Brustkrebs-Tumore bilden Metastasen vermehrt zu einer bestimmten Tagszeit. Alle Infos!
Schlagerstar und ehemalige ESC-Siegerin Nicole sorgte in den vergangenen Tagen bei ihren Fans für einen großen Schock-Moment. Via Social-Media berichtet sie ihren Followern von ihrer Krebs-Diagnose.
Moderatorin Sonya Kraus sich beide Brüste abnehmen lassen. Jetzt geht sie mit ihrer Brustkrebsdiagnose an die Öffentlichkeit.
Deutsche Forscher haben einen Wirkstoff entwickelt, der bestimmte tumorauslösende Proteine vernichtet.
Die Frage nach Aluminium in Deos beschäftigt Kosmetik-Industrie und Verbraucher. Eine Studie des SCCS liefert neue Erkenntnisse.
Am 4. Februar findet zum 20. Mal der Weltkrebstag statt. In der Krebstherapie gibt es stetig neue Fortschritte. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung?
Paulina Ellerbrock und Alexandra von Korff erkrankten an Brustkrebs und lernten sich über Social Media kennen. Bei VITATALK berichten sie über ihre Krankheit.