Brustamputation
Aus der Serie: Von Promis abgeschaut: Die Wahrheit über 7 Trend-Therapien

Angelina Jolie hat es vorgemacht und tausende Frauen haben es ihr nachgemacht: Die Amputation beider Brüste. Die Entfernung dient zur Vorsorge bei Frauen mit erhöhtem Brustkrebs-Risiko. Die Brüste werden nach der Operation wieder aufgebaut – entweder mit Implantaten oder körpereigenem Gewebe. Der schwere Eingriff erfolgt bei Vollnarkose und sollte im Vorfeld mit einem spezialisierten Arzt genau überlegt werden, denn wie eine aktuelle Studie der Universität Michigan zeigt, hat sich aus Angst vor Krebs eine zu große Bereitschaft zur Amputation entwickelt. Besonders gefährdeten Frauen empfehlen Ärzte – wie auch im Falle von Angelina Jolie – zudem auch die Eierstöcke entfernen zu lassen.