Brüchige Nägel – wie sich am besten vorbeugen lässt

Aus der Serie: Brüchige Nägel

Brüchigen Nägeln können Sie durch eine Reihe von allgemeinen Maßnahmen vorbeugen, welche sie vor zu viel Feuchtigkeit sowie scharfen Reinigungs- und Lösungsmitteln schützen.

Gleichzeitig ist es wichtig, die Nägel möglichst schonend zu pflegen und spitze Kanten rechtzeitig abzufeilen, bevor der Nagel richtig einreißt.

Sehr hilfreich für geschmeidige und bruchfeste Nägel ist es auch, ihnen regelmäßig eine kleine „Ölkur“ zu gönnen. Dazu können Sie die Fingerspitzen für einige Minuten in ein Schälchen mit Mandel- oder Olivenöl halten. Alternativ gibt es im Drogeriemarkt auch spezielle Nagelöle zu kaufen, die brüchigen Nägeln vorbeugen können. Wenn Ihre Nägel zwar weich sind, aber dennoch oft brechen und einreißen, ist hingegen ein Nagelhärter die bessere Wahl; dieser lässt sich wie ein durchsichtiger Nagellack mit einem kleinen Pinsel auftragen und verleiht dem Nagel mehr Stabilität.

Wenn Sie unter einer Erkrankung wie Schuppenflechte (Psoriasis) oder einer Schilddrüsenfehlfunktion leiden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Medikamente regelmäßig einnehmen – sonst sind brüchige Nägel nur eine von vielen möglichen Folgen.