Schwangerschaftsdiabetes: 6 Tipps zur Vorbeugung
Blutuntersuchung
Die Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose stellt der Arzt mit einer Blutuntersuchung. Dabei misst er zunächst den sogenannten HbA1c-Wert. Dieser gibt an, an wie vielen roten Blutkörperchen Zuckerreste hängen. Ist der HbA1c-Wert hoch, bedeutet dies, dass auch die Blutzuckerwerte in den vergangenen Wochen zu hoch waren.
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Ernährung in der Schwangerschaft – was ist zu beachten?
- Häufiges Leiden: Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
- HIV in der Schwangerschaft
- Sport in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was ist tabu?
- Diabetes und Sport: Die 10 besten Sportarten
- Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft?
- Schwangerschafts-Gefahr Ringelröteln – Darauf sollten Sie achten!