Bluthochdruck (Hypertonie)

Von Bluthochdruck (Hypertonie) ist die Rede, wenn die Blutdruckwerte über einen längeren Zeitraum zu hoch sind. Eine medizinische Behandlung ist wichtig, da dauerhafter Bluthochdruck zu Folgeerkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und welche Rolle ein gesunder Lebensstil spielt, erfahren Sie hier.

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts haben etwa 30 Prozent der Menschen in Deutschland Bluthochdruck, medizinisch arterielle Hypertonie genannt. Oft sind die Bluthochdruck-Ursachen auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen – Stress, Übergewicht und ein Mangel an Bewegung begünstigen die Hypertonie. Wichtig ist, den Blutdruck zu senken, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Ab welchem Wert spricht man eigentlich von Bluthochdruck und wann ist der Blutdruck normal? Welche Symptome löst ein hoher Blutdruck aus? Gibt es beim Blutdruck senken Sofortmaßnahmen? Zudem widmen wir uns den Therapiemöglichkeiten und Hausmitteln, die bei Bluthochdruck zum Einsatz kommen.