Blaulicht heilt Schuppenflechte

Blaulicht gegen Schuppenflechte
Eine Bestrahlung mit Blaulicht kann die Schuppenflechte zwar nicht heilen, zumindest aber für einen längeren Zeitraum lindern Foto: imago
Auf Pinterest merken

Wenn fast 70 Prozent des Körpers von schuppigen, roten Stellen bedeckt sind, steckt dahinter meistens eine Schuppenflechte (Psoriasis). Erfahren Sie von unseren Experten wie eine Blaulichttherapie Linderung bringen kann.

Zum ersten Mal seit zehn Jahren hängt ein kurzer Rock in Martinas Schrank. „Jetzt kann ich so etwas endlich wieder tragen“, sagt die 42-Jährige. Denn die schuppigen, roten Hautstellen, die fast 70 Prozent ihres Körpers bedeckten, sind so gut wie verschwunden.

Es begann mit einer kleinen Stelle am Bein. Rasch kamen weitere. Eine Biopsie ergab: Schuppenflechte (Psoriasis). Durch einen anlagebedingten Immunfehler werden die obersten Hautzellen angegriffen. Daraufhin vermehren sie sich besonders schnell und schuppen. Auslöser ist oft Stress.

„Anfangs machte mir mein Aussehen sehr zu schaffen“, sagt die Hamburgerin. Noch schlimmer war das Jucken, das sie nicht schlafen ließ. Zweimal war die Deutschlehrerin zur Kur, mit Bädern, UV-Bestrahlung, Teerbehandlungen und aggressiven Cremes. Jedes Mal flammte es danach massiver auf. Die entzündungshemmende Kortisonsalbe machte die Haut so dünn, dass sie bei jeder Berührung aufriss und blutete. Christina setzte sie ab, suchte Alternativen.

Blaulichttherapie lindert Schuppenflechte

Dann stieß sie auf eine neue Schuppenflechte-Therapie: Bestrahlung mit Blaulicht. Sie legte sich an fünf Tagen morgens und abends kurz auf eine Art Sonnenbank an der Mainzer Uniklinik. Außer einem leichten Kribbeln spürte sie nichts. Das Wunder setzte nach und nach ein: Die Stellen bildeten sich zurück, zum ersten Mal überhaupt. Die blauen Lichtwellen zerstörten fehlgeleitete Immunzellen.

Weiße Blutkörperchen
Das Blaulicht reguliert die Produktion von entzündeten weißen Blutkörperchen – die Ursache vieler Hauterkrankungen Foto: istock

Geheilt ist Christina nicht – Schuppenflechte ist chronisch. Aber sie hat Aussicht auf eine lange Phase der Ruhe. Und weiß:„Wenn es wieder ausbricht, wiederhole ich das Ganze einfach.“

So heilt das blaue Licht von Schuppenflechte

Dr. Marcella Kollmann-Hemmerich, Hautärztin an der Lichtklinik München, erklärt die neue Schuppenflechte-Behandlung mit Blaulicht.

Was passiert bei der Blauchttherapie gegen Schuppenflechte?

Pulsierende Blitze aus Blaulicht ohne UV-Strahlen regulieren die Produktion von entzündeten weißen Blutkörperchen – die Ursache vieler Hauterkrankungen. Standardtherapien drängen die Entzündung oft nur kurzfristig zurück. Im Vergleich dazu stellt Blaulicht das komplexe Gleichgewicht langfristig wieder her.

Wofür wird sie eingesetzt?

Bei verschiedenen entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen, besonders bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzemen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Blaulichttherapie?

Nein. Das Licht enthält keine schädlichen UV-Strahlen und eignet sich sogar für Säuglinge.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Patienten sind nach der Blaulichttherapie gegen Schuppenflechte oft über Monate oder gar Jahre beschwerdefrei.

Wie hoch sind die Kosten der Blaulichttherapie bei Schuppenflechte?

Im Schnitt liegt der Preis für einen Therapiezyklus mit fünf Sitzungen bei 900 Euro. Einige Krankenkassen zahlen auf Antrag.

Weitere Infos: www.lichtklinik.de