Blauer Lotus – schon die alten Ägypter schätzten ihn
Der Blaue Lotus ist eine Wasserpflanze, die schon bei den alten Ägyptern einen festen Platz als Ritualpflanze hatte und zur Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt wurde.

Blauer Lotus: Anwendung und Heilwirkung
Blauer Lotus gehört nicht zu den heute gebräuchlichen Heilpflanzen. Den strukturell mit Morphin verwandten Alkaloiden wird eine leicht sedierende und schmerzlindernde Wirkung zugesprochen. Die Wirkstoffe finden sich in den Blüten und dem Wurzelstock. Als Arzneipflanze ist Blauer Lotus weitestgehend nicht wissenschaftlich untersucht und wird auch nicht pharmazeutisch verwendet.
Definition Blauer LotusBezeichnung: Nymphaea caeruleaFamilie: Seerosengewächse (Nymphaeaceae)Gattung: Seerosen (Nymphaea)Art: Nymphaea caerulea
Im Blauen Lotus enthaltene Wirkstoffe
Alkaloide wie Amorphin, Aphorphin und Nuciferin
Botanik
Blauer Lotus hat lederartige, bis zu 30 Zentimeter lange und breite Laubblätter, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Über dem Wasser steht eine blaue, selten rosa gefärbte Blüte, die sich im Tag- und Nachtrhythmus öffnet und schließt. Sie hat einen Durchmesser von bis zu 20 Zentimetern. Die Blütezeit des Blauen Lotus liegt im Frühling.

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet des Blauen Lotus liegt in den afrikanischen Tropen, Ägypten und dem Jemen. In Lateinamerika wurde der Blaue Lotus vom Menschen eingebürgert. Er ist eine Wasserpflanze und kommt dementsprechend in stehenden Gewässern sowie am Rand langsam fließender Flüsse und Bäche vor.
Andere Namen für Blauer Lotus
Ägyptischer Lotus, Wasser-Lilie
Wissenswertes über den Blauen Lotus
Erhaltene Schriften aus dem alten Ägypten deuten auf eine Verwendung von Blüten, Blättern und Wurzeln hin. So scheinen die psychoaktiven Effekte damals schon bekannt gewesen zu sein. Blauer Lotus ist Bestandteil der bis zu ihrem Verbot als Kräutermischung verkauften Modedroge „Spice“. Das Kräutergemisch führt u. a. zu Störungen der Motorik und der Wahrnehmung.
- Kamille gegen Erkältung?
- Kakao sorgt mit seinen Inhaltsstoffen für gute Laune
- Anis - natürliche Unterstützung beim Stillen
- Bärentraube unterstützt die Heilung von Harnwegsinfektionen
- Zitrone – weit mehr als ein Vitamin-C-Lieferant
- Die Gewürznelke ist ein natürliches Schmerzmittel
- Einbeere - eine wichtige Pflanze der Homöopathie
- Beinwell: Natürliche Hilfe bei Knochenbrüchen