Blattspinat: Die Wunderwaffe gegen Schlaganfall

Wer jeden Tag 200 g Blattspinat isst, kann sein Schlaganfall-Risiko um mehr als 70 Prozent senken. Grund: Folsäure, auch Vitamin B9 genannt, reguliert die Konzentration des schädlichen Stoffwechsel-Produkts Homocystein im Blut. Zu hohe Homocystein-Werte zählen zu den größten Risiko-Faktoren für einen Schlaganfall. Wird der Tagesbedarf an vier mg Folsäure bewusst dem Körper zugeführt, z. B. in 200g Blattspinat, kann die Gefahr gezielt gesenkt werden.
- Was ist ein Schlaganfall und wie wird er behandelt?
- Apoplex: Das sollten Sie wissen
- Gehirnschlag – neues Gerät rettet Leben
- Schlaganfall erkennen: So handeln Sie richtig
- Hirnschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn
- Hirninfarkt – wenn jede Minute zählt
- Schlaganfall-Anzeichen: Achten Sie auf diese Symptome
- Schlaganfall vorbeugen – die 10 wichtigsten Tipps