Blasenentzündung und Homöopathie: Welche Mittel helfen?
Homöopathie kann bei einer Blasenentzündung eine Option sein und bei ständigem Harndrang und Brennen beim Wasserlassen helfen. Aber welche Mittel sind empfehlenswert?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wann ist Homöopathie bei einer Blasenentzündung geeignet?
Bei einer Blasenentzündung kann Homöopathie als Ergänzung der Selbstbehandlung eine Alternative zur Schulmedizin sein. Eine Selbstbehandlung ist jedoch nur bei akuten, unkomplizierten Infekten sinnvoll, deren Ursache möglichst bekannt sein sollte (etwa Unterkühlung oder sexueller Kontakt). Auch bei chronischen Blasenentzündungen soll Homöopathie helfen, jedoch sind eine gründliche Anamnese und eine Behandlung durch einen homöopathisch erfahrenen Arzt erforderlich.
Chronisch Kranke, Schwangere und ältere Menschen, bei denen ein Antibiotika-Einsatz als schulmedizinische Behandlung vermieden werden soll oder eine Wechselwirkung mit anderen Mitteln befürchtet werden muss, können es bei einer Blasenentzündung ebenfalls mit Homöopathie versuchen. Breitet sich die Blasenentzündung aus und greift Harnleiter und Nieren an, ist ein Arztbesuch unumgänglich. Typische Symptome für eine Beteiligung der Nieren sind Schmerzen in Rücken und Taille. Auch bei Fieber und Schüttelfrost sollte auf eine Selbstbehandlung verzichtet werden.
Wann ist Homöopathie bei einer Blasenentzündung bei Babys und Kindern geeignet?
Auch bei Babys und Kleinkindern kann es zu einer Blasenentzündung kommen. Sie ist für die Eltern nicht immer leicht zu erkennen. Erbrechen, Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit können Anzeichen sein. Mitunter tritt ein fauliger Uringeruch auf. Bei kleinen Kindern unter zwei Jahren ist die Gefahr einer Niereninfektion groß – bei ihnen sollte immer ein Arzt um Rat gefragt werden. Ältere Kinder können, ebenso wie Erwachsene, bei unkomplizierten Blasenentzündungen mit Homöopathie behandelt werden.
Welche Mittel werden bei einer Blasenentzündung empfohlen?
Üblicherweise kommen für die Selbstmedikation Präparate mit den Potenzierungen C6, C12, D6 und D12 infrage. Die Mittel in dieser Tabelle sollen als Behandlung bei einer Blasenentzündung helfen:
Präparat | Anwendung |
---|---|
Apis (Honigbiene) | Brennende Schmerzen zu Beginn des Wasserlassens, schmerzhafter Harndrang, heißer Urin, Verschlimmerung bei Wärme. |
Cantharis (Spanische Fliege) | Schneidender, krampfartiger Schmerz, Wasserlassen brennt wie Feuer, heftigster Harndrang und blutiger Urin. |
Dulcamara (Bittersüß) | Harnwegsinfekt bei Erkältung oder nach nasser Kälte mit häufigem Harndrang. |
Lycopodium (Bärlapp/Wolfsklaue) | Druckgefühl in der Blase, längere Dauer bis zum Urinfluss, Urin übelriechend. |
Nux vomica (Brechnussbaum) | Harndrang mit wenig Urinfluss, Urin kommt nur tropfenweise, Besserung bei Wärme |
Pulsatilla (Wiesen-Küchenschelle) | Zunehmender Schmerz bei Harndrang, abgehender Urin bei Husten, Niesen oder Lachen, Verschlimmerung in Rückenlage. |
Sarsaparilla (Stechwinde) | Viel Urin, Schmerz erst zum Ende des Urinierens, rötlicher „Sand“ oder Grieß im Urin. |
Sepia (Tintenfisch) | Frösteln, bei Harndrang sofortiges Urinieren erforderlich, milchiger Urin. |
Staphisagria (Rittersporn) | Blasenentzündung nach sexuellen Kontakt, Harndrang besteht auch nach Wasserlassen |
Hinweis: Die spezifische Wirksamkeit von Homöopathie wird in der Wissenschaft diskutiert. Dennoch ist Homöopathie als sanfte Heilmethode sehr beliebt.
Quellen:
- DHU Globuli, in: Deutsche Homöopathie-Union
- Blasenentzündung mit Homöopathie behandeln, in: homöopathie-online.info
- Blasenbeschwerden, in: homöopathie-online.info
- Sommer, S. (2015): Homöopathie. Alltagsbeschwerden selbst behandeln. Gräfe und Unzer Verlag, München
- Sommer, S. (2017): Homöopathie für Kinder. Die wichtigsten Mittel für eine natürliche, sanfte Behandlung. Gräfe und Unzer Verlag, München
- Stumpf, W. (2015): Homöopathie für Kinder. Gräfe und Unzer Verlag, München