Die Wärmflasche – kuscheliger Schmerzstiller
Blasenentzündung
Bei einer Blasenentzündung wirkt die Wärmflasche entspannend und schmerzlindernd. Aber: Füllen Sie kein kochendes Wasser ein – 60 bis 70 Grad reichen völlig. Da sie bequem auf den Bauch gelegt werden kann, lindert sie effektiv Bauch- und Unterleibsschmerzen. Außerdem wichtig: Trinken Sie viel (rund drei Liter am Tag) und entleeren Sie Ihre Blase regelmäßig.
- So heilt klassische Homöopathie
- Bauchkrämpfe
- Zystitis (Blasenentzündung)
- Verspannungen
- Das sind die besten Wärmetherapien für Körper und Geist
- Starke Bauchkrämpfe? Das können Sie dagegen tun
- Bauchkrämpfe durch Stress
- Verdauungsprobleme: Sanfte Tipps als schnelle Hilfe
- Menstruation: Die 10 häufigsten Mythen
- Unterleibsschmerzen