Blasenentzündung
Ständiger Harndrang, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Vor allem bei Frauen kommt eine Blasenentzündung häufig vor. Welche Hausmittel dagegen helfen, wann ein Arztbesuch erforderlich ist und wie Sie eine Blasenentzündung vorbeugen können, erfahren Sie auf diesen Seiten.
- 1
- 2
Schätzungsweise jede zweite Frau hat in ihrem Leben mindestens einmal eine Blasenentzündung (Zystitis). Doch auch Männer können betroffen sein. Die Beschwerden einer Blasenentzündung sind meistens eindeutig: ständiger Harndrang, verbunden mit Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin. Häufige Auslöser sind Bakterien, seltener handelt es sich um eine virusbedingte Infektion. Welche Behandlung hilft bei den Beschwerden? Ist eine Entzündung der Harnblase ansteckend? Welche Hausmittel gegen Blasenentzündung sich bewährt haben und was bei der Ernährung zu beachten ist, beantworten wir auf diesen Seiten.