Blähungen (Flatulenz)
Wenn der Bauch mal wieder drückt und Gase entweichen wollen, handelt es sich häufig um Blähungen. Aber woher kommen die unangenehmen Luftansammlungen? Wie wird man sie wieder los? Und wie sind sie zu vermeiden? Das und mehr lesen Sie hier.
- 1
- 2
Fast jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit mit Blähungen und Völlegefühl zu kämpfen. Der Blähbauch, in der Medizin Meteorismus genannt, ist unangenehm und häufig sogar schmerzhaft. Trotzdem reden die meisten Menschen nur ungern über den die Luft im Bauch und die Flatulenzen. Gerade wenn sie laute Geräusche oder unangenehme Gerüche verursachen, werden selbst starke und stinkende Blähungen lieber totgeschwiegen. Doch davon wird das Problem nicht besser und die richtige Behandlung bleibt aus. Was also tun, wenn Luft im Bauch ist? Welche Blähungen-Ursachen gibt es neben dem Reizdarm? Inwiefern hängt der aufgeblähte Bauch mit anderen Verdauungsproblemen oder gar mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten zusammen? Was hilft gegen Blähungen in der Schwangerschaft? Wann reichen Hausmittel und Tee um Blähungen zu behandeln, wann müssen Medikamente her? Was hat es mit dem Roemheld-Syndrom auf sich? Hier gehen wir auf diese und weitere Fragen ein.