Bisswunden ärztlich untersuchen lassen
Aus der Serie: Wunden: Welche es gibt und wie sie zu behandeln sind

Der beste Freund des Menschen ist nicht immer ungefährlich. Kommt es im Umgang mit Tieren zum Biss, sollte prinzipiell der Arzt aufgesucht werden. Grund dafür: Keime im Speichel können Infektionen und Krankheiten wie Tollwut verursachen. Im Notfall sollte die Bisswunde mit Wasser und Seife gesäubert und steril abgedeckt werden. Dann bleibt nur, den Patienten zum Arzt zu bringen oder den Rettungsdienst zu rufen. Beißt ein Gifttier zu, sollten darüber hinaus eng sitzende Kleidungsstücke von der Wunde entfernt werden, da diese stark anschwellen kann.