Birkenstock-Sandalen und Co. reinigen: 3 einfache Tipps!
Ledersandalen sind im Sommer unverzichtbar. Doch wie kann man Birkenstock-Sandalen und Co. am besten reinigen? Mit diesen drei Tipps wird das Fußbett wieder sauber!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Flache Ledersandalen sind beliebt – egal ob von Birkenstock, Salamander oder Deichmann. Auch dieses Jahr liegen sie wieder im Trend. Kein Wunder, denn Birkenstocks und Co. sind einfach bequem und sehen dazu noch gut aus. Da man diese jedoch barfuß trägt, kann es schnell zu schwarzen Verfärbungen des Fußbetts kommen.
Hinzu kommt: Man kann Lederschuhe nicht einfach in der Waschmaschine waschen wie Schuhe aus Textil. Da müssen also andere Tricks her, um den Schmutz zu entfernen. Mit diesen drei Tipps gelingt es problemlos, Ledersandalen zu säubern.
1. Birkenstock-Sandalen und Co. mit Lederbürste reinigen
Handelt es sich um groben Staub oder Schmutz, können Sie diesen ganz einfach mit einer Lederbürste entfernen. Wichtig ist, die richtige Bürste auswählen, da es welche für glattes Leder und für Wildleder gibt.
2. Glattledersandalen mit feuchtem Tuch säubern
Bei Glattledersandalen können Sie Staub und feine Schmutzpartikel auch mit einem fusselfreien Tuch säubern. So haben Sie im Nu wieder saubere Schuhe.
3. Verfärbungen im Fußbett von Birkenstocks und anderen Ledersandalen mit Shampoo reinigen
Wenn das Fußbett bereits schwarze Verfärbungen aufweist, können Sie ein Ledershampoo zur Hand nehmen. Alternativ können Sie zum Säubern des Fußbetts bei Ledersandalen auch auf Babyshampoo als Hausmittel zurückgreifen.
So funktioniert die Reinigung:
Feuchten Sie die Stelle an und geben Sie das Shampoo auf das Fußbett.
Nehmen Sie dann eine alte Zahnbürste zur Hand und massieren Sie das Shampoo in kreisenden Bewegungen in das Fußbett ein.
Nun ein Tuch mit lauwarmem Wasser befeuchten und sanft abwischen. Aber aufgepasst: Lederschuhe sollten niemals unter fließendes Wasser gehalten werden, weil das unschöne Wasserflecken hinterlässt.
Lassen Sie die Schuhe nun für 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen. Ledersandalen nicht auf die Heizung oder in die Sonne legen. Denn sonst kann die Saugfähigkeit zerstört werden.
Mit diesen Tipps können Sie Birkenstocks und Co. ganz einfach reinigen und sie so problemlos über mehrere Saisons hinweg tragen.