Bindegewebsschwäche
Cellulite, Dehnungsstreifen und Krampfadern sind Anzeichen für eine Bindegewebsschwäche. Sport und eine gesunde Ernährung helfen, das Bindegewebe zu stärken. Wir klären die wichtigsten Fragen und beleuchten, wie sich ein gesunder Lebensstil auf das Bindegewebe auswirkt und wann eine ärztliche Behandlung notwendig ist.
- 1
- 2
Das Bindegewebe erfüllt wichtige Funktionen im Körper – unter anderem dient es als Stützgerüst und Wasserspeicher. Verliert es an Elastizität und kann seinen Aufgaben nicht mehr gut nachkommen, spricht man von einer Bindegewebsschwäche. Diese ist nicht immer nur ein kosmetisches Problem, eine extreme Bindesgewebsschwäche kann auch gesundheitliche Einschränkungen mit sich bringen und beispielsweise einen Bandscheibenvorfall begünstigen. Darum ist es wichtig, die Symptome zu kennen und Folgen der Bindegewebsschwäche gegebenenfalls behandeln zu lassen. Was Sie selbst für ein starkes Bindegewebe tun können, erfahren Sie auf diesen Seiten.