Bikram Yoga:

Aus der Serie: Die verschiedenen Yoga-Arten und ihre Posen
7 / 16
Frau macht Standing Bow Pulling
Foto: Praxisvita

Das „Hot Yoga“ wird bei Hitze durchgeführt, die Temperaturen in den Yogaräumen betragen um die 40 Grad. Dies soll vor Verletzungen schützen und die Beweglichkeit fördern. Zudem hat das starke Schwitzen einen entgiftenden Effekt. Die Hitze soll man akzeptieren und sich ihr voll ergeben.  Kraft, Atmung und Flexibilität stehen im Gegensatz zur Spiritualität im Vordergrund. Es gibt eine feste Abfolge von ca. 24 Asanas (Übungen), welche aus, stehenden sitzenden und liegenden Posen bestehen.

Eine bekannte Übung des Bikram Yogas ist das Standing Bow Pulling (stehender Bogen):

Winkeln Sie das Knie an, indem Sie das Knöchelgelenk mit allen fünf Fingern gut festhalten. Spreizen sie das Knie nicht zur Seite ab. Heben Sie den Arm an und strecken Sie ihn samt Bein kontinuierlich zur Decke. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Knie nicht verdreht. Kippen Sie Ihren Körper in Richtung vorwärts. Fühlen Sie, wie sich Ihre Wirbelsäule immer mehr nach hinten wölbt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fuß immer mehr in Richtng Kopf kommt und vielleicht sogar über ihn ragt.