Bier

Aus der Serie: Verbranntes, Kräuter und Alufolie - 10 Wahrheiten für den gesunden Grillgenuss
7 / 11
Grillen richtig machen
Foto: Fotolia

Schlägt die Flamme mal etwas höher aus dem Grill, greifen viele Griller zur Bierflasche und löschen damit die Flammen. Diese oft als Geheimtipp eingestufte, vom Vater an den Sohn weitergereichte Maßnahme habe angeblich den doppelten Vorteil, die Flammen zu löschen und das Fleisch geschmackvoller zu machen. Doch falsch! Schüttet man das Bier über das Fleisch, spült man Gewürze und Marinade vom Fleisch ab. Das Bier tropft in die glühende Kohle, was nicht nur die Flammen, sondern auch die Glut und damit die wichtige Grilltemperatur ablöschen kann. Außerdem entsteht Rauch und ein kleiner Ascheregen, die sich beide auf dem Fleisch niederlassen – nicht gut für Geschmack und Gesundheit.