Besonderes Corona-Medikament geht in Testphase

Je länger die Pandemie andauert, desto größer wird der Markt für Medikamente zur Corona-Behandlung. Ein Unternehmen aus Braunschweig verspricht nun mit einem besonderen Medikament den entscheidenden Durchbruch – und geht in die klinische Testphase.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wann kommen endlich Corona-Medikamente auf den Markt, die – neben der vielversprechenden Impfung – auch wirklich helfen? Darauf hoffen aktuell immer mehr Menschen, vor allem jetzt, da der Impfstoff in Deutschland immer noch knapp ist. Ein Unternehmen aus Braunschweig verspricht nun den entscheidenden Durchbruch – mit einem ganz besonderen Corona-Medikament.

Unternehmen „Corat Therapeutics“ entwickelt Corona-Medikament

Das Unternehmen „Corat Therapeutics“ startet nun mit einem Corona-Medikament in die klinische Testphase, welches zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt werden soll. Dabei sollen mithilfe eines selbst entwickelten Antikörpers aus einer sogenannten „Genbibliothek“ die menschlichen Zellen vor dem Coronavirus geschützt werden.

Braunschweiger Unternehmen startet klinische Testphase mit Corona-Medikament

Wie die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung mitteilte, sollen die klinischen Tests mit dem Arzneimittel von März bis Juli bundesweit in sechs klinischen Zentren an insgesamt 45 Patienten getestet werden. Dabei handelt es sich um Patienten, die einen moderaten bis schweren Krankheitsverlauf zu erwarten haben.

Die Stadt Braunschweig erklärte, dass das Unternehmen „Corat Therapeutics“ weltweit das erste Unternehmen sei, welches ein Medikament speziell für die Behandlung von COVID-19-Infizierten entwickelt habe, die aufgrund der Schwere des Krankheitsverlaufs in stationärer Behandlung sind. 

Zweite klinische Testphase ab August geplant

Wie unter anderem der „NDR“ berichtet, soll parallel zu den klinischen Studien eine zweite klinische Testphase ab August gemeinsam mit dem Paul-Ehrlich-Institut durchgeführt werden. Dabei sollen rund 200 Erkrankte in voraussichtlich 16 klinischen Zentren in Deutschland und im europäischen Ausland mit einbezogen werden. Das Unternehmen hofft im Anschluss auf eine Notfallzulassung des Medikaments bis spätestens Ende 2021.

Ministerpräsident Stephan Weil bezeichnete die Bestrebungen des Unternehmens „Corat Therapeutics“ als „besonders überzeugend“. Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth erklärte gegenüber den Medien: „Hier in Braunschweig haben Forscherinnen und Forscher sofort nach Ausbruch der Pandemie mit der Suche nach einem Wirkstoff begonnen und innerhalb von Monaten ein vielversprechendes Medikament entwickelt, das einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten kann.“

Corona-Medikament ein wichtiges Werkzeug

Der Chef des Unternehmens „Corat Therapeutics“ erklärt die Wichtigkeit des Medikaments folgendermaßen: „Unser Antikörper-Wirkstoff wurde speziell gegen COVID-19 entwickelt und kann für die behandelnden Kliniken ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen die Krankheit werden.“ Das Medikament nehme der Pandemie ihren Schrecken, so der Experte.

Bereits in der Vergangenheit wurde zuletzt immer häufiger von vielversprechenden Corona-Medikamenten berichtet. Zuletzt ein Arzneimittel eines israelischen Mediziners, welches jedoch noch in keiner klinischen Studie erprobt wurde. Auch pflanzliche Mittel mit Wirkstoffen wie zum Beispiel Zistrose lieferten bereits Hinweise auf eine positive Wirkung bei COVID-19.

Mit dem Corona-Medikament aus Braunschweig wird hingegen erstmals eine groß angelegte Studie durchgeführt, welche den Durchbruch bringen könnte.

Quellen:

Braunschweiger Unternehmen entwickelt besonderes Corona-Medikament, in: news38.de

COVID-19-Medikament startet in die klinische Testphase, in: ndr.de