Ob er nun pocht, pfeift oder zischt: Tinnitus ist ein Volksleiden. Wie unterscheiden sich akute und chronische Geräusche im Ohr?
Liebe und Geborgenheit: Danach sehnen sich viele. Doch wer sich vor der Einsamkeit fürchtet, der könnte an Anuptaphobie leiden.
Durch starke Gefühle leidet oft auch der Körper. Doch erst seit den 90ern ist das „gebrochene Herz“ auch medizinisch anerkannt.
Alt aussehen will niemand: Immer mehr Menschen legen sich für ein Facelifting unters Messer. Doch wie riskant ist das?
Wer fit sein will, muss Sport treiben. Das ist nicht immer einfach. Der Nachbrenneffekt hilft dem Körper auf die Sprünge.
Die unendliche Weite der offenen See: Für manche der blanke Horror. Auf wen das zutrifft, der leidet an einer Thalassophobie.
Im Alltag wird es schon mal laut. Wen das aber in Panik versetzt, der leidet an einer Phonophobie – der „Angst vor Geräuschen“.
Keime will niemand um sich. Für manche Menschen wird das jedoch zur lebensbestimmenden Furcht. Sie leiden unter Mysophobie.
Zu viel Zucker ist ungesund. In einer neuen Folge VITATALK spricht Expertin Andrea Ballschuh über das Thema Zuckerfalle.