Bei Verstauchungen hilft ein natürliches Mittel

Sie sind die häufigste Folge von kleinen Unfällen beim Sport, zu Hause oder im Beruf: Verstauchungen. Dann ist schnelle Hilfe wichtig, um Schwellungen vorzubeugen und Schmerzen zu lindern. Praxisvita erklärt, wie die Heilkraft der Natur dabei unterstützen kann.
Bei einer Verstauchung wird die Gelenkkapsel überlastet, die Bänder überdehnt. Mikroverletzungen können auftreten und kleine Blutergüsse verursachen. Kommt es sogar zur Verrenkung, so reißt die Gelenkkapsel ein, und der Gelenkkopf tritt kurzfristig aus der Gelenkpfanne heraus.

Beides, Verstauchung wie Verrenkung, sind sehr schmerzhaft. Sie betreffen in der Mehrzahl der Fälle den Knöchel. Man sollte jedoch nur bei leichten Fällen versuchen, das Gelenk selbst zu behandeln. Schwere Verstauchungen und Verrenkungen gehören in die Hand des Arztes, damit es nicht zu langfristigen Problemen kommt. Doch auch in solchen Fällen sollte durch Erstmaßnahmen versucht werden, die krankhaften Veränderungen zu begrenzen und so den Schaden möglichst gering zu halten.
Verstauchungen mit Zwiebel und Salz behandeln
Ganz wichtig ist es dabei, rasch für Kühlung zu sorgen, am besten durch kaltes Salzwasser und – wenn möglich – eine Eispackung. Danach können in leichten Fällen kühlende Umschläge helfen. Bewährt haben sich beispielsweise Umschläge aus einem Zwiebel-Salzbrei, am besten in einer Verbindung mit einer Eispackung. Dazu hackt man die Zwiebel sehr fein und vermischt sie mit Salz zu einem Brei. Diesen gibt man auf ein Tuch und umwickelt damit das verstauchte Gelenk. Nach einigen Stunden sollte der Umschlag wiederholt werden.
- Verstauchung
- Bei Zerrung, Verstauchung, Prellung: Ratgeber für Selbstbehandlung
- Was hilft bei Verstauchungen? – 3 Experten antworten
- Verstauchung, Zerrung, Prellung: Wenn der Notfall eintritt
- Gelenk verstaucht? So handeln Sie richtig
- Hilfe, ich knicke ständig um!
- Arnika Kügelchen: Diese Wirkung haben die Globuli
- Akuthilfe mit Arnika