Bei Verdauungsstörungen: Die Pflanzenapotheke für den Bauch

Bei Verdauungsstörungen: Die Pflanzenapotheke für den Bauch
Verdauungsbeschwerden sind sehr belastend: Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung & Co. – die Symptome sind vielfältig, unangenehm und bereiten den Betroffenen teilweise erhebliche Schmerzen. Diese Pflanzen bringen bei Verdauungsstörungen endlich Entspannung im Bauch.
Fast jeder Zweite von uns hat mit Verdauungsstörungen zu kämpfen. Häufig handelt es sich dabei um „funktionelle Beschwerden“. Damit ist eine Störung im Ablauf des Verdauungsprozesses gemeint, die über einen längeren Zeitraum besteht. Selbst nach sorgfältiger und vollständiger Untersuchung kann der Arzt die Ursache häufig nicht genau feststellen. Typische Symptome dieser Verdauungsstörungen sind Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen und Blähungen.

Funktionelle Verdauungsstörungen: Mögliche Ursachen
Es kann eine angeborene Neigung sein, stärker mit dem „Bauchhirn“ zu reagieren. Oder eine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln. Auch neurologische Störungen im Darm oder Probleme mit seiner Motilität (Bewegungsfähigkeit) können der Grund sein. Unabhängig vom Auslöser sind die Symptome aber in jedem Fall sehr unangenehm. Um die Verdauungsstörungen zu verringern, empfehlen Ärzte häufig eine Kombination aus Medikamenten und – vor allem bei wiederkehrenden Beschwerden – auch Verhaltensänderungen.
Heilpflanzen für den Bauch
Wenn Sie nicht direkt zu Medikamenten greifen wollen, lohnt sich ein Blick in die Natur: Es gibt Heilpflanzen, die gezielt bei Verdauungsstörungen wie Durchfall, Blähungen und Krämpfen helfen. Welche Pflanzen das sind und wie sie wirken, erfahren Sie in unserer Bildergalerie „Bei Verdauungsstörungen: Die Pflanzenapotheke für den Bauch.“