Bei Prellung & Zerrung: Kühlen

Aus der Serie: SOS-Tipps gegen Rückenschmerzen
6 / 7
Bei Prellung & Zerrung: Kühlen
Foto: Fotolia

Eine Prellung entsteht durch einen Schlag, Stoß oder Sturz. Äußerlich ist die Verletzung meist nur durch eine Schwellung erkennbar, die von einem Bluterguss hervorgerufen wird. Das kann sehr schmerzhaft sein. Von einer Zerrung spricht man, wenn Muskeln, Bänder oder Sehnen durch eine plötzliche Bewegung überdehnt werden. Die beste Sofortmaßnahme ist kühlen. Wickeln Sie ein Tuch um eine Eispackung und legen Sie sie für 15 Minuten auf die betroffene Stelle. Durch die Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen und die Schwellung klingt ab. Dadurch wird die Heilung beschleunigt.