Bei Muskelkater stets Weitertrainieren
Aus der Serie: Medizin-Mythen: Was stimmt, was stimmt nicht?

Stimmt zum Teil! Lange glaubte man, eine Ansammlung von Milchsäure sei die Ursache für diesen unschönen Schmerz, der nach dem Sport in der Muskulatur auftreten kann. Heute gehen Wissenschaftler davon aus, dass kleinste Verletzungen der Muskelfasern für die Schmerzen verantwortlich sind. Die Entzündung, die durch die Geweberisse auftritt, führt dann zu dem bekannten Muskelkater. Wenn man weiter leicht in Bewegung bleibt, werden die Entzündungsstoffe in der Tat schneller aus dem Muskelgewebe abtransportiert, und die Schmerzen können nachlassen.