Bei Migräne hilft Muskelentspannung nach Jacobson

Bei Migräne hilft Muskelentspannung nach Jacobson
Die Selbstheilungskraft des Körpers kann sehr stark sein. Aber wie aktiviert man sie? PraxisVITA erklärt, wie beispielsweise Muskelentspannung nach Jacobsen bei Migräne helfen kann.
Eine überraschende Antwort hatte der amerikanische Arzt Professor Edmund Jacobson (1885 -1976). Er fand heraus: Durch Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen erreicht man eine tiefe körperliche und seelische Ruhe.
Muskelentspannung nach Jacobson
Das hilft gegen Schmerzen, vor allem bei Migräne und Spannungskopfschmerzen, aber zum Beispiel auch bei Rückenbeschwerden. Diese Muskelentspannung nach Jacobson kann man ganz einfach lernen.
Ein Anfangskurs, zum Beispiel in der Volkshochschule, oder ein Buch als Anleitung reicht. Und man kann die Übungen sofort selbst weiterentwickeln.
Welche Übungen gibt es?
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, welche Übungen der Muskelentspannung nach Jacobson bei Migräne am effektivsten sind!
Im Video verraten wir außerdem 5 gute Migräne-Stopper!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.