Bei Fußpilz ist die Diagnose meist eindeutig
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Wenn Sie Symptome haben, die auf einen Fußpilz hindeuten, scheuen Sie sich nicht, zum Arzt zu gehen.
Der Experte für Dermatophyten-Infektionen ist der Hautarzt (Dermatologe). Er kann bei Verdacht auf Fußpilz eine genaue Diagnose stellen. Zunächst fragt er nach den genauen Symptomen, zum Beispiel ob und seit wann Juckreiz besteht. Anschließend sieht er sich den betroffenen Fuß und die Zehen genau an. Oft kann der Arzt bereits anhand der Blickdiagnose einen Fußpilz relativ sicher feststellen.

Um herauszufinden, welcher Erreger hinter der Infektion steckt und um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine andere Erkrankung (z. B. bakterielle Infekte, atopisches Fußekzem oder Schuppenflechte) handelt, kann der Arzt eine kleine Probe der betroffenen Hautstelle untersuchen. Dazu schabt er vorsichtig einige Hautschüppchen vom Rand der Hautveränderung ab. Unter dem Mikroskop sind die Pilze meist gut zu erkennen; gegebenenfalls können sie auch in einer Pilzkultur angezüchtet werden.