Bei der Schuppenflechte steht die Diagnose oft schnell fest
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei einer Schuppenflechte stellt der Arzt die Diagnose meist anhand der typischen Veränderungen der Haut. Die charakteristisch verdickten, geröteten und schuppenden Stellen machen die Schuppenflechte oft zu einer eindeutigen Diagnose.
Zudem stellt der Arzt eine Reihe von Fragen – zum Beispiel, wann die Symptome erstmals aufgetreten sind, ob die betroffenen Stellen schmerzen oder jucken und ob in der Familie andere Fälle von Psoriasis bekannt sind.
Schuppenflechte – Diagnose durch eine Hautuntersuchung
Anschließend wirft der Arzt einen näheren Blick auf die auffälligen Hautstellen. Eventuell kratzt er im Rahmen der Schuppenflechte-Diagnose mit einem Holzspatel vorsichtig die oberste Schuppenschicht ab. Bei der typischen Plaque-Psoriasis entsteht dabei ein kleiner Fleck, der aussieht, als hätte man Wachs von einer Kerze gekratzt (Kerzenfleck-Phänomen).

"Blutiger Tau" sichert die Schuppenflechte-Diagnose
Schilfert er die Hornschicht weiter ab, findet sich darunter eine dünne, rosafarbene Hautschicht (Phänomen des letzten Häutchens), auf der bei weiterem Kratzen punktförmige Bluttröpfchen erscheinen. Dies bezeichnen Hautärzte auch als „blutigen Tau“ oder Auspitz-Phänomen. Diese Erscheinungen sind sehr spezifisch für die Psoriasis und sichern die Schuppenflechte-Diagnose.
Nagelverfärbungen sind für die Schuppenflechte-Diagnose hilfreich
Zudem überprüft der Hautarzt auch die anderen Psoriasis-typischen Stellen (Prädilektionsstellen) – etwa Ellbogen, Knie und Kopfhaut – auf Veränderungen. Auch raue, dicke und verfärbte Nägel können für die Schuppenflechte-Diagnose ein wichtiger Hinweis sein.

Treten die Psoriasis-Herde an untypischen Stellen auf, zum Beispiel in den Achselhöhlen oder Kniekehlen, sehen sie manchmal Pilzinfektionen oder anderen Haut- und Nagelkrankheiten ähnlich. In diesen Fällen untersucht der Arzt zum Beispiel einige Hautschuppen, um eine Infektion mit Bakterien oder Pilzen auszuschließen.
- Psorilas: Das Laser-Wunder gegen Schuppenflechte
- Blaulicht heilt Schuppenflechte
- Kangalfische können Schuppenflechte bekämpfen
- Schlangengifttherapie kann Schuppenflechte stoppen!
- Wenn die Haut die Seele kränkt
- Psoriasis – chronische Entzündung der Haut
- Die richtige Pflege für Ihre Haut bei Schuppenflechte
- Was ist ein Hautausschlag (Exanthem)?
- Trockene Haut
- Neurodermitis