Bei Aphthen werden vor allem die Symptome behandelt

Aus der Serie: Aphthen

Da die Ursache von Aphthen bislang nicht genau geklärt ist, behandelt der Arzt vor allem die Symptome.

Die Aphthen heilen durch die Behandlung schneller ab und die Schmerzen werden eingedämmt. Für eine örtliche Behandlung eignen sich vor allem antibakterielle Mundspüllösungen sowie schmerzstillende Tinkturen und Gele mit dem Wirkstoff Benzocain.

Mundspüllösungen beschlunigen Heilungsprozess von Aphten
Mundspüllösungen helfen, den Heilungsprozess von Aphthen zu beschleunigen Foto: istock

Behandlungsmöglichkeiten bei Aphthen

  • Mundspüllösungen
  • örtlich anwendbare Hormonpräparate (sogenannte topische Kortikoide)
  • Antibiotika
  • Medikamente, die das Immunsystem beeinflussen (Immun-Modulatoren)
  • Soft-Laser-Anwendungen

Aphthen sind schmerzhaft, stellen aber keine gesundheitliche Gefahr dar. Kleinere Aphthen (Minor-Aphthen) heilen nach etwa fünf bis zehn Tagen ohne Narbenbildung ab. Größere Aphthen (Major-Aphthen) sind nach mehreren Wochen abgeheilt. Auch sie hinterlassen in der Regel keine Narben.