Bei Ärger schießt der Blutdruck in die Höhe

Aus der Serie: Gefühle erkennen und akzeptieren
3 / 10
Ein Autofahrer steht im Stau, sein Ärger ist groß
Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Ärger

Da bedeutet das Gefühl: Wir sind extrem unzufrieden mit einer Situation oder einer Person, da wir uns einen anderen Verlauf oder ein anderes Verhalten gewünscht haben.

Diese Funktion hat das Gefühl: Ärger versetzt uns in die Lage, Verletzung abwehren zu können und nach Lösungen zu suchen.

So fühlen wir uns: Wir sind frustriert oder empört, in gesteigerter Form wütend.

Diese Gedanken begleiten das Gefühl: Das habe ich nicht verdient. Ich lasse mir das nicht gefallen. Wie kann etwas nur so ungerecht sein?

So reagiert der Körper auf das Gefühl: Die Muskeln sind in höchster Anspannung, die Zähne beißen aufeinander, die Fäuste ballen sich. Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt. Das kann zu Kopfschmerzen führen.