Die Wärmflasche – kuscheliger Schmerzstiller
Beginnende Erkältung
Kennen Sie das auch: Sie kommen nach Hause und spüren, wie Ihnen eisige Kälte den Rücken hochkriecht? Kopf und Glieder schmerzen, Sie fühlen sich schwach und denken: „Ich glaube, ich werde krank!“ Greifen Sie jetzt gleich zu einem simplen Mittel aus Großmutters Zeiten: der Wärmflasche. Holen Sie das gute Stück aus der Hausapotheke, füllen Sie es mit nicht zu heißem Wasser. Jetzt setzen Sie sich bequem in einen Polstersessel vor den Fernseher und legen die Wärmflasche ins Kreuz. Nach ein paar Minuten strömt eine angenehme Wärme von dort durch den ganzen Körper. Das fördert die Durchblutung und aktiviert Ihre Abwehrkräfte.
- So heilt klassische Homöopathie
- Bauchkrämpfe
- Zystitis (Blasenentzündung)
- Verspannungen
- Das sind die besten Wärmetherapien für Körper und Geist
- Starke Bauchkrämpfe? Das können Sie dagegen tun
- Bauchkrämpfe durch Stress
- Verdauungsprobleme: Sanfte Tipps als schnelle Hilfe
- Menstruation: Die 10 häufigsten Mythen
- Unterleibsschmerzen