Bauchschmerzen-Symptome: Welche sind typisch?
Aus der Serie: Bauchschmerzen (Abdominalschmerzen)
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bauchschmerzen sind ein vielseitiges Symptom, das zudem oft von weiteren Beschwerden begleitet wird. Die Intensität der Bauchschmerzen kann sehr stark variieren.
Formen der Bauchschmerzen-Symptome
Ärzte unterscheiden hauptsächlich diese Formen der Bauchschmerzen-Symptome:
- Dumpfe Bauchschmerzen, die oft keinem Entstehungsort zugeordnet werden können (viszerale Bauchschmerzen). Sie äußern sich im Bauchraum, weil viele Organe selbst keine Nervenzellen haben, die Schmerz weiterleiten können (z. B. bei Erkrankungen der Galle oder des Darms).
- Wenn das Bauchfell betroffen ist, lässt sich der Schmerz genau bestimmen. Denn es reagiert extrem empfindlich auf Reize wie Berührungen oder Bewegungen (parietale Bauchschmerzen). Diese Bauchschmerzen-Symptome treten unter anderem bei Magen-Darm-Erkrankungen auf.
- Darüber hinaus kann es zu Krämpfen kommen, die Patienten als wellenartig beschreiben (sog. Koliken, z. B. bei Gallensteinen, Nierensteinen, Lebensmittelunverträglichkeiten, funktionellen Störungen des Darms z.B. Reizdarm).
Begleitende Bauchschmerzen-Symptome

In vielen Fällen kommen begleitende Bauchschmerzen-Symptome hinzu, beispielsweise:
- Blähungen
- Krämpfe
- Völlegefühl
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- gespannte Bauchdecke
- verfärbter Stuhl (z. B. gelb, grau oder schwarz)
- Blässe
- Schweißausbrüche
- Kreislaufprobleme
- Fieber
- Sodbrennen.