Bauchkrämpfe ohne Durchfall: 3 Tipps zur schnellen Selbsthilfe

Bauchkrämpfe können ohne Durchfall, aber auch mit oder begleitet von Erbrechen und Übelkeit auftreten. Was sind die Ursachen von Bauchschmerzen ohne Durchfall, wie kann man sie lindern und wann sollte man zum Arzt gehen?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bauchkrämpfe können richtig unangenehm sein. Häufig leiden Betroffene noch unter Begleitsymptomen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Doch Bauchkrämpfe können auch ohne Durchfall und Erbrechen auftreten – was sind die häufigsten Ursachen und wie können die Beschwerden selbst behandelt werden?

Frau hält sich den krampfenden Bauch
Bauchkrämpfe treten oft plötzlich auf und gehen mit starken Schmerzen einher Foto: iStock/AndreyPopov

Bauchkämpfe ohne Durchfall: Wie entstehen sie?

Bauchkrämpfe treten auf, wenn die Magen-Darm-Tätigkeit gestört ist. Ohne dass wir es merken, bewegen sich die Muskeln zur Verdauung ständig. Sie verarbeiten das Essen, sodass wir es schließlich verwerten bzw. ausscheiden können. Es kann jedoch auch passieren, z.B. wenn Essen nicht vertragen wird, dass sich die Muskeln unkontrolliert zusammenziehen. Der Prozess der Verdauung wird dann gestört und Magenkrämpfe entstehen.

Auch Durchfall ist ein Symptom einer nicht optimal funktionierenden Magen-Darm-Tätigkeit. In diesem Fall ist diese aktiver als normal, was zu Bauchkrämpfen mit Durchfall führen kann. Der entscheidende Unterschied: Durchfall tritt auf, wenn die natürliche Aufnahme von Salz und Wasser durch die Darmwand gestört ist, sodass kleine Mengen in den Körper gelangen und den Stuhlgang zu schnell durch den Verdauungstrakt transportieren. Oft entsteht der Durchfall durch Viren oder Bakterien, weil der Körper bzw. der Darm versucht, diese wieder auszuspülen. Bei Bauchkrämpfen ohne Durchfall haben Betroffene hingegen einen normalen Stuhlgang oder als Gegenteil Verstopfungen.

Bauchkrämpfe ohne Durchfall und Erbrechen: Welche Symptome treten auf?

Wenn sich die Muskeln der inneren Organe zusammenziehen, entstehen schmerzhafte Krämpfe. Diese Bauchkrämpfe können ohne Durchfall und Erbrechen, aber auch mit den begleitenden Symptomen auftreten. In jedem Fall sind sie schubhaft, also nur von kurzer Dauer, aber wiederkehrend. Betroffene klagen oft noch über die folgenden weiteren Symptome:

  • Verhärtete Bauchdecke

  • Verstopfungen

  • Verfärbter Stuhlgang

  • Blähungen

  • Fieber

  • Zittern

  • Schwitzen

Welche Ursache für Bauchkrämpfe ohne Durchfall gibt es?

Die Ursache für Bauchkrämpfe ohne Durchfall ist nicht immer dieselbe. Es kann die Ernährung zugrunde liegen: Zu viel Essen, fettige Speise, Schlingen oder zu viel Kaffee. Außerdem können sie durch Unverträglichkeiten ausgelöst werden. Auch auf psychischer Ebene kann Stress, innere Unruhe oder Angst zu Bauchkrämpfen ohne Durchfall führen – denn über die Darm-Hirn-Achse ist der Verdauungstrakt mit dem Gehirn verbunden und kann z.B. durch Stresshormone beeinflusst werden.

Ernste Krankheiten im Magen-Darm-Bereich, z.B. eine Grippe, Morbus Crohn oder ein Reizdarm, können ebenfalls Bauchkrämpfe auslösen – jedoch werden diese in der Regel auch von Durchfall begleitet.

Bauchkrämpfe ohne Grund: Wann zum Arzt?  

Werden die krampfartigen Schmerzen durch die Ernährung oder Stress ausgelöst, gilt es diese Faktoren künftig anzupassen und den Stress zu reduzieren und z.B. langsamer zu essen. Tritt das Symptom nach dem Essen auf, vergeht es in der Regel auch innerhalb kurzer Zeit wieder. Haben Sie jedoch Bauchkrämpfe ohne Grund – zumindest ohne offensichtlichen – oder langanhaltende Beschwerden, sollten Sie unbedingt eine Arztpraxis aufsuchen, um die Ursache klären und behandeln lassen zu können.

Was hilft gegen Bauchschmerzen ohne Durchfall? 3 Tipps zur Selbsthilfe

Damit die Bauchschmerzen ohne Durchfall schnellstmöglich wieder vergehen, gibt es hilfreiche Hausmittel und Tricks. In erster Linie ist es dabei natürlich sinnvoll, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Flüssigkeitsaufnahme zu achten. Psychische Belastungsfaktoren sollten soweit es geht vermieden werden. Leiden Sie jedoch bereits unter Bauchkrämpfen ohne Durchfall, testen Sie die folgenden Tipps:

1. Bauchkrämpfe, aber kein Durchfall: In die richtige Liegeposition begeben

Haben Sie Bauchkrämpfe, aber kein Durchfall, versuchen Sie Ihren Verdauungstrakt zu entspannen. Legen Sie sich dafür auf die rechte Seite und ziehen Sie Ihr linkes Bein an. Zusätzlich können Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn leicht reiben – auch das wirkt krampflösend.

2. Krampfartige Bauchschmerzen ohne Durchfall mit Tee behandeln

Bestimmte Teesorten lindern die krampfartigen Bauchschmerzen ohne Durchfall, indem sie den Magen beruhigen. Besonders wirksam: Anis und Fenchel. Minze, Kamille und Kümmel helfen ebenfalls – je nach Ursache wird ein anderer Tee empfohlen.

3. Starke Bauchkrämpfe ohne Durchfall: Wärme von innen und außen

Wer starke Bauchkrämpfe ohne Durchfall hat, klagt oft auch über eine leicht angespannte bis stark verhärtete Bauchdecke. Hilfreich ist in diesem Fall Wärme – während der Tee bereits von innen wärmt, kann mit einer Wärmflasche oder einem Kirschkernkissen auch noch von außen unterstützt werden. In der Folge wird sich die Muskulatur entspannen und auch die Bauchkrämpfe werden gelindert, indem die Blutgefäße geweitet, die Durchblutung angekurbelt und das Gewebe somit wieder mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird.   

Umgekehrter Fall: Durchfall ohne Bauchkrämpfe

Tatsächlich kann es auch andersherum vorkommen, dass Durchfall ohne Bauchkrämpfe auftritt. Akut kann dieser durch Abführmittel ausgelöst werden, langanhaltend ist er oft auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen zurückzuführen.

Egal ob Sie Bauchkrämpfe ohne Durchfall, nur Durchfall oder beide Symptome gleichzeitig haben – beobachten Sie die Beschwerden, versuchen Sie sie selbst zu lindern, aber suchen Sie nach einigen Tagen ohne Besserung umgehend einen Arzt oder eine Ärztin auf.