Hier finden Sie alles zu Durchfall: Was sind die besten Hausmittel? Welche Medikamente wirken tatsächlich? Und bei welchen Symptomen muss ich zum Arzt?
Was kann Bauchschmerzen auslösen? Welche Hausmittel wirken sofort? Wann sollten Sie besser einen Arzt aufsuchen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten!
Plötzlich rätselhafte, schlimme Bauchschmerzen - liegt es vielleicht am Blinddarm? Die fünf wichtigsten Warnsignale.
Schluckauf ist eher lästig als gefährlich. Doch wie entsteht das Phänomen, das als Singultus bekannt ist – und was hilft?
Verdauungsprobleme sind millionen Deutschen gut bekannt. Egal ob Sodbrennen, Völlegefühl oder Blähungen – mit diesen Tipps gegen Verdauungsprobleme geht es Ihnen schnell wieder gut.
Haben Sie öfter starke Bauchschmerzen? Es ist nicht einfach, die Symptome richtig zu deuten - wir helfen dabei und zeigen, was starke Bauchschmerzen lindert.
Gerät die Vielfalt der etwa 100 Billionen Bakterienarten im Darm aus der Balance, kann das Auslöser für viele Beschwerden sein. Eine Darmsanierung stellt das richtige Milieu der Darmflora wieder her.
PraxisVITA erklärt, wie es zu einer Bauchhöhlenschwangerschaft kommt und wie sie behandelt wird.
Bauchschmerzen von Müsli, Pasta und Vollkornbrot? Erfahren Sie hier, was dahinter steckt und wie Sie Bauchschmerzen nach dem Essen vermeiden können.
Übelkeit (Nausea) ist eine Befindlichkeitsstörung. PraxisVITA erklärt, welche Ursachen es für Übelkeit geben kann und welche Hausmittel dagegen helfen.
Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen und leider auch besonders anfällig für Krankheiten: Neben Darmkrebs und Polypen gehören Divertikel zu den häufigsten Darm-Erkrankungen. Was Sie bei einer Divertikulitis tun sollten und alles weitere Wissenswerte zum Thema Darm, erfahren Sie hier.
Reizdarm ist gleich Reizdarm? Falsch, sagen australische Forscher. Praxisvita verrät, wie Diagnose und Behandlung am aussichtsreichsten sind.
Eine Laktoseunverträglichkeit macht sich relativ schnell durch Bauchkrämpfe, Blähungen und Durchfall bemerkbar. Wir erklären, was bei einer Laktoseunverträglichkeit hilft!
Sind meine Bauchschmerzen harmlos oder weisen sie auf eine schwere Erkrankung hin? In unserer Bauchschmerzen-Matrix erfahren Sie es
Schreibabys weinen so viel, dass sie Mutter und Vater regelrecht zur Verzweiflung treiben. Forscher haben jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie Sie die Schreiattacken Ihres Säuglings auf sanfte Weise mildern können.
Eine umstrittene, neue Kapsel soll bis zu zwölf Kilo purzeln lassen. PraxisVITA erklärt, wie der neue Magenballon funktioniert – und warum Ärzte warnen!
Die kleine Magenband-Operation verspricht stark Übergewichtigen ganz neue Lebensqualität. Doch die OP birgt auch Risiken.
Wer ein Magengeschwür hat, sollte Kurkuma essen – so eine aktuelle Studie. Zu den Hintergründen.
Was passiert eigentlich im Körper, wenn wir uns übergeben müssen und welche Organe können dafür verantwortlich sein? PraxisVITA verrät es Ihnen.
Als bei der US-Amerikanerin Ann Cameron im Juni 2012 Darmkrebs entdeckt wurde, entschied sie sich gegen eine Chemotherapie. Stattdessen behandelte sie sich selbst, indem sie täglich 2,5 Liter Karottensaft trank.
Eine geschwächte Darmflora könnte die Ursache für dauerhafte Müdigkeit, Erschöpfung und Kraftlosigkeit sein. Forscher haben jetzt den Zusammenhang untersucht.
Eine neue, schmerzfreie Methode der Darmspiegelung könnte in Zukunft mehr Menschen dazu bringen, zur Darmkrebsvorsorge zu gehen.
Wer unter Reizdarmsyndrom leidet, konnte die Schmerzen bislang nur vorübergehend behandeln. Doch jetzt kommt Hilfe aus einer unerwarteten Ecke.