Ständig müde? 8 unbekannte Schlappmacher
Bananen
In Bananen steckt die Aminosäure Tryptophan, aus der im Gehirn das körpereigene Glückshormon Serotonin gebildet wird. So weit so glücklich – doch essen wir große Mengen davon, kippt das entspannte Wohlfühlen in den Müdigkeitsmodus um.
Tipp: Ein bis zwei Bananen geben schnell Energie, sind gut verdaulich und machen gute Laune. Wer mehr isst, riskiert Müdigkeitsgefühle. Übrigens: Viel Tryptophan steckt auch in Datteln, Feigen, Cashew- und Erdnüssen sowie in Kakao – auch hier Maß halten.
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigue)
- Müdigkeit
- Erschöpfung? Das gehört bald der Vergangenheit an
- Chronische Erschöpfung bei Krebs: Wie Bewegung hilft
- So entgehen Sie den Energieräubern
- Mit der richtigen Ernährung Müdigkeit vorbeugen
- Chronisches Müdigkeitssyndrom mit Hilfe der Natur besiegen
- Das beste Wach-Rezept gegen extreme Müdigkeit