Bärentraubenblätter

Aus der Serie: Überaktive Blase: Diese Tees lindern die Beschwerden
9 / 11
Bärentraubenblätter
Foto: shutterstoc

Angeblich lieben Bären dieses Heidekrautgewächs. Fest steht, dass seine Wirkstoffe das Wachstum von Keimen in der Blase hemmen. Der Tee wirkt am besten, wenn dazu ein Teelöffel Natron (in Wasser aufgelöst) eingenommen wird. Nicht länger als eine Woche trinken und maximal fünfmal im Jahr. Rezept: Ein Beutel auf 150 ml kaltes Wasser, sechs Stunden ziehen lassen, erwärmen.