Bänderriss: Welche Symptome treten auf?
Ein Bänderriss ist durch verschiedene Symptome gekennzeichnet. Sobald ein Band reißt, spüren Betroffene einen starken Schmerz, der mitunter durch ein krachendes Geräusch im Moment des Risses begleitet ist. Binnen weniger Minuten schwillt das betroffene Gelenk an.
Während bei einem Kreuzbandriss das gesamte Kniegelenk anschwillt, ist bei einem Außenbandriss im Sprunggelenk in der Regel nur der Knöchel deutlich geschwollen.

Bei bestimmten Bänderriss-Arten (z. B. Außenbandriss im Sprunggelenk, Skidaumen) bilden sich zudem nach der Verletzung häufig Blutergüsse, die den verletzten Bereich blau färben. Sie bilden sich innerhalb von einigen Stunden und entstehen immer dann, wenn neben den Bändern diejenigen Blutgefäße geschädigt werden, die die Bänder versorgen. Bei einem Kreuzbandriss dagegen bildet sich normalerweise kein Bluterguss, da kein Blut austritt.
Weitere Bänderriss-Symptome sind eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und Belastbarkeit des betroffenen Gelenks. Der Grund: Durch den Bänderriss wird das Gelenk instabil und verliert an Führung. Außerdem sorgen die entstehenden Schmerzen dafür, dass Betroffene das Gelenk schonen und wenig bewegen.