Badesalz selber machen – 7 einfache Rezepte zum Verwöhnen

Der Winter steht vor der Tür und mit ihm Frost und Kälte. Zum Glück gibt es Badewannen! Mit unseren Anleitungen zum Badesalz selber machen können Sie sich nicht nur entspannen, Sie schonen außerdem Ihre Haut.
Der Winter ist da und mit ihm die kalten Nächte. Da gibt es doch nichts Angenehmeres, als abends in die dampfende Badewanne zu sinken. Noch schöner wird’s mit einem Badezusatz, wie z.B. mit einem selbst gemachten Badesalz!
Badesalz selber machen und die Nerven entspannen
Nach einem langen Tag mit Regen, Schnee & Co. ist warmes Wasser das ideale Element, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Anspannungen und Stress werden weggespült, wir wärmen uns wieder auf. Super ist ein Mix aus Lavendel und Melisse. Die Nerven werden beruhigt, unsere Muskeln entspannt. Der traumhafte Nebeneffekt: Nach so einem Bad können wir wunderbar tief schlummern.
Das Problem: In der Hektik des Alltags kaufen wir oft Kosmetikprodukte, ohne zu wissen, welche Wirkstoffe tatsächlich drin stecken. Doch genau das sollten wir überdenken, wenn uns unsere Gesundheit am Herzen liegt! Denn häufig ist uns gar nicht bewusst, wie viele giftige Substanzen für die Herstellung von Kosmetik eingesetzt werden.
Badesalz selber machen – natürlich gesunde Pflege
Damit Sie zum Einen wissen, worauf Sie sich einlassen und zum Anderen nicht unnötig viel Geld im Drogeriemarkt lassen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Badesalz selber machen können – total simpel und günstig.
7 Rezepte zum Badesalz selber machen
Schaffen Sie sich zu Hause Ihre kleine gesunde Wohlfühl-Oase ganz einfach mit unseren Anregungen zum Badesalz selber machen – extra für die kalte Jahreszeit. Lassen Sie sich inspirieren!
Edles Badesalzsäckchen mit Melisse
Badesalz selber machen mit diesen Rezepten
Brombeere-Vanille-Badesalz

Und so geht’s: Eine Handvoll tiefgefrorene Brombeeren auftauen lassen und dann pürieren. Durch ein Sieb streichen und 1–2 TL der Flüssigkeit mit 250 g Totes-Meer-Salz und 20 Tropfen Vanilleöl mischen. Nun entweder sofort verwenden oder auf einem Küchenpapier mindestens einen Tag lang trocknen lassen. In ein verschließbares Gefäß füllen und innerhalb von zwei Wochen aufbrauchen. Pflegt und beruhigt die Haut.
Rosenzauber

Ein lauwarmes Fußbad am Abend ist erholsam und hilft bei geschwollenen, heißen Füßen. Außerdem sorgt es dafür, dass wir besser schlafen können. Dafür ist ein Badesalz mit beruhigenden Rosenextrakten genau richtig. Wenn Sie etwas mehr davon nehmen, ist dieser Mix auch in einem Vollbad super für Körper und Nerven.
Das Rezept: 100 g Meersalz mit 4 EL getrockneten Rosenblättern, 2 EL getrockneten Lavendelblüten und je 6 Tropfen ätherischem Rosen- und Lavendelöl mischen und in ein verschließbares Glas füllen. 2 EL davon ins Fußbad geben oder 5–6 EL für ein Vollbad in die Wanne streuen.
Lavendeltraum

500 g Totes-Meer-Salz (Apotheke) mit 5 Tropfen Lavendelöl mischen, in geschlossenem Behälter trocknen lassen. Dann 2 EL Lavendelblüten zugeben.
Edles Badesalz-Säckchen mit Melisse

In einer Schale 100 g Meersalz mit 10 g getrockneten Melissenblättern (Reformhaus) mischen. Je zwei Hand voll Salz auf ein Stück Gaze oder Tüll (etwa 20 x 20 cm, Kaufhaus) geben. Mit einem Band zu einem Säckchen binden. Wirkung: Ein Bad in Meersalz versorgt die Haut mit wichtigen Mineralien – danach fühlt sie sich herrlich erfrischt an! Melisse wirkt aufmunternd.
Blitzschnelle Essenz

Badesalz zum Selber machen geht blitzschnell: Dafür 50 Gramm unbehandelte Blüten und 500 Gramm grobes Meersalz in einen Glasbehälter aus dem Deko- oder Küchenladen geben. Zwei Tage durchziehen lassen und morgens und mittags gut durchschütteln. Schon fertig!
Weihnachtliches Zimt-Badesalz

Zimt hat eine wärmende Wirkung: 100 g Salzgranulat mit 5 Tropfen ätherischem Zimtöl vermengen. Einige getrocknete Zimtstangen und Anissterne hinzugeben.
Schoko-Badesalz

Schon der Duft von Schokolade beruhigt und macht gute Laune. Außerdem enthält Kakao wertvolle Fette, Vitamine und Mineralien, die für schöne Haut sorgen. Dieses Badesalz ist genau richtig, wenn Sie entspannen wollen.
Rezept: 6 Tassen Epsom-Salz (Apotheke) mit 2 TL Kakao-Pulver und ½ TL Vanille-Extrakt mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nach etwa 24 Stunden in ein Weckglas füllen. Pro Wanne 3 – 4 TL ins Wasser geben. Das Salz ist unbegrenzt haltbar.