Beschwerden auf sanfte Weise heilen
Bach-Blüten Therapie
Pflanzen-Essenzen entspannen die Seele: Der englische Arzt Dr. Edward Bach (1886–1936) entwickelte die nach ihm benannte Therapieform in den 1930er Jahren. Er vertrat die Ansicht, dass negative Gefühle wie Angst oder Aggressionen krank machen. Sein Ziel: Prävention durch seelische Ausgeglichenheit. Dazu stellte er 37 auf Pflanzen und eine auf Quellwasser beruhende Essenzen zusammen. Bach-Blüten werden also nicht gegen bestimmte Krankheiten eingesetzt, sondern sollen die innere Balance wiederherstellen. Die Original Bach-Blütenpräparate gibt es nur in Apotheken. Die Kassen zahlen nicht.
- Polyneuropathie
- Polyneuropathie: So beugen Sie Diabetes-Folgeschäden vor
- Nervenschmerzen: So bestimmt die Polyneuropathie nicht Ihr Leben
- Polyneuropathie frühzeitig erkennen
- "Die Hochtontherapie heilte meine Nervenschmerzen"
- Wenn der Arzt nichts findet
- Polyneuropathie: "Chinesische Heilkunst erlöste mich von Nerven-Schmerzen"
- "Lassen Sie Ihre Nervenströme messen!" – Was Ärzte oft zu sagen vergessen
- Psychotherapie statt Insulin?
- Taubheitsgefühl