Die ersten Tage mit neugeborenen Baby: Wie oft wickeln, wiegen, baden, stillen, schlafen? Dr. Hess beantwortet die häufigsten Fragen frischgebackener Eltern.
Besonders bei Frühgeborenen hört man immer wieder vom Ductus arteriosus botalli. Unsere Expertin Dr. Nadine Hess erklärt, worum es sich dabei handelt.
Woran erkenne ich, ob die Schmerzen meines Babys durchs Zahnen kommen oder ob eine ernste Erkrankung dahinter steckt? Viele Eltern deuten Symptome nicht richtig, wenn das Baby zahnt.
Bei Purpura Schönlein-Henoch handelt es sich um eine recht seltene Krankheit, die vor allem bei Jungen im Grundschulalter auftritt. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt die Erkrankung.
Wenn das Baby ständig grundlos schreit, kann die Dreimonatskolik dahinter stecken. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, was das bedeutet und was hilft.
Kinder leiden oft unter Bauchschmerzen – aber die Ursache herauszufinden, ist schwierig. Mit einem Schaubild erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess Gründe.
Baby-Verstopfung: Woran liegt es, was hilft und ab wann sollte man damit zum Arzt? Hier gibt’s die hilfreichen Antworten von Kinderärztin Dr. Nadine Hess!
Kinder leiden häufig unter Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen. In diesen Fällen kann die Naturheilkunde unterstützend wirken. Hier mehr erfahren.
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das sogenannte Fracking Ungeborenen schaden kann. Müssen sich Schwangere jetzt auch in Deutschland Sorgen machen?
Warum ein Kephalhämatom nicht punktiert werden sollte, erfahren Sie bei PraxisVITA.
Erfahren Sie hier, was der Stuhlgang beim Baby über dessen Gesundheit verrät
Zytomegalie ist eine gefährliche Infektions-Krankheit, die für Kinder lebensbedrohlich sein kann. Erfahren Sie hier, wie sie sich schützen
Eine Frau sieht in dem von einem Konzern produzierten Babypuder die Ursache für ihre Krebserkrankung. Wie gefährlich ist Babypuder wirklich?
Bei einer Mastitis ist die Brust der betroffenen Frau entzündet. Lesen Sie hier, welche Methoden es gibt, um die Schmerzen zu bekämpfen
Wenn Mütter ihre Brust ausstreichen, können sie einen Milchstau und eine Mastitis verhindern. PraxisVITA zeigt in der Bildergalerie, wie es funktioniert
Einige der neuen Generationen der Antibabypille erhöhen das Thrombose-Risiko – dennoch werden sie häufiger verschrieben als alte Präparate. Alle Infos hier.
Eine neue Studie belegt, dass das Geschlecht des Babys Einfluss auf die Immunabwehr der Mutter haben kann. PraxisVITA hat alle Ergebnisse.
Schreibabys weinen so viel, dass sie Mutter und Vater regelrecht zur Verzweiflung treiben. Forscher haben jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie Sie die Schreiattacken Ihres Säuglings auf sanfte Weise mildern können.
Laut einer neuen Studie sollten Schwangere auf Anti-Aging-Creme verzichten, weil das enthaltene Vitamin A negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Babys haben könnte. PraxisVITA hat alle Studienergebnisse.
„Wie süß, es träumt gerade!“ Tatsächlich zucken Babys aber aus einem anderen Grund im Schlaf. PraxisVITA kennt die Ursache.