Liegt die Nabelschnur um den Hals eines Kindes während der Schwangerschaft oder bei der Geburt, kann dies verschiedene Folgen haben, wird aber selten bedrohlich.
Das sollten Eltern beachten, wenn sie ihrem Baby die Nägel schneiden.
Irgendwann kommt jeder Mutter die Frage: Wie lange sollte ich mein Baby noch stillen? Worauf beim Abstillen ganz besonders geachtet werden muss?
Viele Säuglinge weinen nach der Still- oder Flaschenmahlzeit, überstrecken sich und spucken mehr als andere. Was steckt dahinter?
Ein Hautausschlag beim Baby kann verschiedene Formen annehmen. Erfahren Sie hier, welche Ursachen Pickel, Ekzeme und Flecken auf der Babyhaut haben können.
Brustwarzenformer können Frauen helfen, das Bindegewebe ihrer Brustwarzen zu dehnen. So soll das Stillen erleichtert werden.
PEKiP ist die Abkürzung für das "Prager-Eltern-Kind-Programm", das in den 1970er-Jahren entwickelt wurde. Wie funktioniert es?
Im Wochenbett erholen sich Mutter und Kind von den Strapazen der Geburt. Aber worauf sollten frisch gebackene Mütter achten?
Sie ist die erste Nahrung, die ein Säugling erhält: die Muttermilch. Was aber macht sie eigentlich so gesund?
Haare färben in der Schwangerschaft - wird damit die Gesundheit des Kindes gefährdet? Erfahren Sie, wie hoch Experten das Risiko einschätzen.
Eine Gewichtszunahme ist in der Schwangerschaft normal. Doch was ist zu viel und wie können werdende Mütter Übergewicht vorbeugen? Alles Antworten, hier.
Trinkt eine Frau während der Schwangerschaft Alkohol, gelangt dieser in den Blut des Babys. Das kann zu schweren gesundheitlichen Folgen des Ungeborenen führen.
In der 31. SSW wird es für die Schwangere verdächtig ruhig – das Baby scheint sich weniger zu bewegen. Das hat verschiedene Gründe.
Babyakne ist bei Neugeborenen keine Seltenheit. Damit sich die Pickel und Pusteln nicht entzünden, ist die richtige Pflege wichtig.
Der Moro-Reflex beschreibt eine natürliche Reaktion des Babys, wenn es sich erschreckt. Wenn der Reflex ausbleibt, kann das eine Erkrankung anzeigen.
Das erste Bad ist für alle Beteiligten aufregend. Besonders wichtig ist dabei die Haltetechnik, damit sich das Kind im Wasser sicher fühlt.
Hautkontakt vermittelt dem Baby Wärme und Geborgenheit. Eine Babymassage hat daher viele wohltuende, positive Eigenschaften.
Eine Hebamme erfüllt zahlreiche Aufgaben. Dazu zählen etwa die Geburtsvorbereitung, die Begleitung während der Geburt und die Wochenbettbetreuung.
Flachwarzen sind Brustwarzen mit kürzerem Schaft. Wie stillt man auch mit dieser Brustwarzenform erfolgreich?
Bei einer Schlupfwarze ist die Brustwarze nicht nach außen, sondern nach innen gestülpt. Das erschwert dem Baby beim Stillvorgang das Andocken, ist aber kein Hindernis fürs Stillen.
Gerade ist das Baby geboren und schon gibt es die ersten Untersuchungen. Aber was passiert eigentlich bei den Vorsorgeuntersuchungen direkt nach der Geburt? Warum sind sie wichtig? Warum bekommen Babys Vitamin K verabreicht? Und was ist das sogenannte Neugeborenenscreening?
Sollte ich meinem Baby die Haare schneiden? Ab wann wird es Zeit für einen Haarschnitt und mit welchen Tipps und Tricks gelingt er am besten?
Lac Caninum kommt in der Homöopathie insbesondere bei Menstruationsbeschwerden. Alle Infos rund um die Wirkung und Anwendung.
Die ersten Zähne eines Kindes heißen Milchzähne. Was unterscheidet sie von den Zähne Erwachsener und wie sind sie zu pflegen?
Wie verläuft die motorische Entwicklung beim Baby und wie können Eltern sie fördern?
Die Sprachentwicklung erfolgt in typischen Schritten - in welchem Alter Kinder sprechen lernen, ist allerdings unterschiedlich.
Lächeln, Drehen, Krabbeln: Im ersten Lebensjahr gibt es fast wöchentlich Meilensteine in der Baby-Entwicklung zu bestaunen.
Fremdeln ist eine Phase in der sozialen Entwicklung von Kindern. Welchen Sinn macht sie und wie sollten Eltern mit ihrem fremdelnden Kind umgehen?
Warum haben Schwangere häufig diese Beschwerde haben? Und was können Sie dagegen tun? Alle Infos hier.
Haarefärben in der Stillzeit: Können frischgebackene Mütter bedenkenlos zum Haarfärbemittel greifen? Worauf sollte beim Haarefärben in der Stillzeit geachtet werden?